Wir gehen vandern. Wandern vegan

Das war’s für dieses Jahr mit dem Sommer. Die heiße Jahreszeit hat sich ihrem Ende zugeneigt. Auf die (in diesem Jahr ziemliche lange) Badesaison folgt nun die Wandersaison. Zumindest wenn man ein Freund des sportlichen Flanierens im Grünen ist. Schließlich ist es im Spätsommer und Herbst häufig noch trocken, aber nicht mehr zu heiß für schweißtreibende Wandertouren.

Was gehört eigentlich in einen veganen Wanderrucksack? Hier gibt’s ein paar Vorschläge aus erster Hand.

Ich war wandern und habe ein paar Vegavita Produkte und anderes Veganes eingepackt. Was am Berg, im Wald oder wo auch immer gewandert wird, nicht fehlen darf: eine Trinkflasche für erfrischendes Wasser. Am besten eine, die leicht wiederbefüllbar ist. Ich habe immer meine blaue Nalgene-Trinkflasche dabei, die aus bpa-freiem Kunststoff besteht und spülmaschinenfest ist. Sehr praktisch!

Für die Jause zwischendurch habe ich zwei unterschiedliche Aufstriche aus dem Vegavita Sortiment eingepackt. Als Nachspeise und zum Naschen zwischendurch sind die Vegavita Fruchtgummis ohne tierische Gelantine im Rucksack gelandet. Obst durfte natürlich auch nicht fehlen. Und zum Anstoßen nach dem Gipfelsturm habe ich auch eine Flasche vom Grünen Vegavita Veltliner mitgenommen. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Wandern Wein

 


Vegan Alpin

Zur Jause beim Wandern müssen nicht automatisch Salami und Käse gehören. Die vegane Stärkung zwischendurch: mit Vegavita nicht wirklich ein Problem. Wer auf der Suche nach veganen Berghütten und Almen ist, der hat es schon deutlich schwieriger. Doch langsam tut sich auch im alpinen Bereich etwas in Richtung Veganismus. Rund um das Hochkönig Massiv in den Berchtesgadener Alpen zum Beispiel, gibt’s inzwischen Angebote, die auf Menschen zugeschnitten sind, die sich vegan ernähren und ohne tierische Produkte leben. (http://www.hochkoenig.at/vegan)

Wandern Aufstrich

Bleibt die Frage nach der richtigen Ausrüstung. Vegane Wanderrucksäcke, ohne Wolle und Leder, gibt es inzwischen von vielen Herstellern. Und auch an veganen Wanderschuhen mangelt es nicht. Zu kaufen gibt es sie zum Beispiel im Online-Shop Avesu für vegane Schuhe.

Wandern Ausrüstung und Essen