Veganes Gulasch

Zutatenliste

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

Für 4 Personen

Gulasch:
1 Packung Vegavita Sojaschnetzel
5 Zwiebeln
4 EL Pflanzenöl
1 TL Kümmel
1 EL Paprikapulver
1 EL getrockneter Majoran
1 EL Senf
2 EL Tomatenmark
1-2 EL griffiges Weizenmehl
600 ml Gemüsebrühe
4 Lorbeerblätter

Vegane Spätzle:
450 ml Vegavita Reisdrink
400 g griffiges Weizenmehl
40 g Maisstärke
½ TL Kurkuma
2 EL Pflanzenöl

Etwas frischer Majoran zum Garnieren
Salz, Pfeffer

Zubereitung

01 Schritt

Sojaschnetzel laut Packungsanleitung einweichen. Zwiebeln fein würfeln und in einem Topf mit 2 EL Pflanzenöl anschwitzen. Gewürze, Senf, Tomatenmark und Mehl zugeben und unter Rühren kurz mitanschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und unter Rühren aufkochen.

Rezept Veganer Scheiterhaufen Zubereitungsschritt 1

02 Schritt

Die Sauce bei reduzierter Hitze 20 Minuten köcheln. Lorbeerblätter entnehmen und anschließend mixen.

Für den Spätzleteig Mehl, Stärke und Kurkuma mischen, nach und nach Reisdrink und Öl zugeben und mit einem Kochlöffel kräftig rühren, bis ein zähflüssiger, homogener Teig entstanden ist.

Rezept Veganer Scheiterhaufen Zubereitungsschritt 2

03 Schritt

Abgetropfte Sojaschnetzel in restlichen 2 EL Pflanzenöl braten und zur Sauce geben. Weitere 10 Minuten kochen. Den Spätzleteig durch eine Presse (oder einen Nockerlhobel) in kochendes Salzwasser geben, einmal aufkochen, abschöpfen und in einer Schüssel warmstellen.

Rezept Veganer Scheiterhaufen Zubereitungsschritt 3

04 Schritt

Das vegane Gulasch und die Spätzle in tiefe Teller geben und mit frischem Majoran garnieren.

 

TIPP: Anstatt den Spätzle kannst Du auch vegane Nudeln dazu servieren!

Rezept Veganes Gulasch
Zur Rezeptübersicht