Vegane Käsespätzle

Zutatenliste

Zubereitungszeit: 60 Minuten

Vegane Spätzle:
300 ml Vegavita Mandeldrink
½ TL Kurkuma
2 EL Pflanzenöl
270 g universal Weizenmehl

Sauce:
1 Packung Vegavita Scheiben Rustikal
350 ml Vegavita Mandeldrink
Msp. Muskatnuss
2 Bund Schnittlauch

Röstzwiebeln:
2 Zwiebeln
2 EL Speisestärke
1 TL Paprikapulver
Ca. 250 ml Pflanzenöl + etwas mehr für die Pfanne

Salz, Pfeffer

Zubereitung

01 Schritt

Mandeldrink mit Kurkuma verrühren, mit Öl zum Mehl geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Kochlöffel zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten. Zwiebeln in Ringe schneiden, mit Stärke und Paprikapulver mischen und in einer breiten Pfanne mit Pflanzenöl schwimmend goldbraun ausbacken. Anschließend mit Salz würzen und auf Küchenpapier abtropfen.

Rezept Käsespätzle Zubereitungsschritt 1

02 Schritt

Den zähflüssigen Teig mit einem Spätzlehobel in kochendes Salzwasser hobeln, einmal aufkochen lassen, abschöpfen und tropfnass auf ein leicht geöltes Backblech geben. Zur einfacheren Verarbeitung nur 1/3 des Teiges ins Wasser geben, dann abschöpfen und mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Scheiben Rustikal fein würfeln. Schnittlauch fein schneiden.

Rezept Käsespätzle Zubereitungsschritt 2

03 Schritt

Spätzle in eine Pfanne mit etwas Öl geben und kurz braten. Scheiben Rustikal und Mandeldrink zugeben und unter Rühren etwa 5 Minuten auf kleiner Stufe erhitzen, bis der Käse beginnt, die Sauce zu binden. Käsespätzle mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Rezept Käsespätzle Zubereitungsschritt 3

04 Schritt

Die Spätzle direkt in der Pfanne oder in kleinen Schalen servieren und zum Schluss mit Röstzwiebeln und Schnittlauch bestreuen.

TIPP: Alternativ kannst Du die Käsespätzle auch im Rohr bei 200°C (Heißluft) etwa 15 Minuten überbacken!

Rezept Käsespätzle Zubereitungsschritt 4
Zur Rezeptübersicht