
Xu’s Cooking
Info
Namensgeber von “Xu’s Cooking” in der Kaiserstraße ist der Koch, Mr. Xu. Er kocht vegetarisch und vegan. Die Website des Lokals gibt eine kleine Einführung in die Vorzüge des veganen Lebens, basierend auf Aspekten wie Gesundheit, Tierliebe, Naturschutz und Ethik. Das deklarierte Ziel ist eine friedlichere Welt – und mit dieser beginnt man am Besten bei sich selbst.
So sind fast alle Speisen vegan, bis auf wenige vegetarische Ausnahmen, die man jedoch ohne Weiteres auch vegan bestellen kann. Das à la carte Menü ist nicht nur sehr lecker, sondern auch verführerisch vielseitig und birgt außerdem so manchen Schatz, auch abseits der altbekannten acht. Unter den Vorspeisen findet sich unter anderem ein Gurkensalat mit Sojaschinken und Glasnudeln. Auch Hot Pot wird hier geboten – in veganer Variante in Wien nicht so einfach zu finden. Man kann dabei zwischen zwei Varianten wählen: einerseits mit Auberginen, andererseits mit Gemüse, Tofu und Vleisch.
Das Angebot der Fleischersatzprodukte ist hier im Übrigen generell sehr reichhaltig. Von Fischgerichten, über Ente, Huhn und Rind in vielen verschiedenen Ausführungen hat man hier durchaus die Qual der Wahl. Denn alles klingt lecker und probierenswert. So auch die Crispy Ribs, denn vegane Rippchen sieht man in Wien nicht alle Tage.
Die Preise sind fair, die Teller werden mit Liebe angerichtet und dekoriert und die Bedienung ist überaus zuvorkommend. Ein Renner ist bei Xu’s Cooking vor allem das tägliche Mittagsbuffet. Von 11:30 bis 15:00 Uhr kann man sich hier den Bauch so richtig vollschlagen. Asia Buffets sind ja oftmals wenig beeindruckend, schal und eintönig. Nicht so hier! Fleischersatz und Gemüsegerichte halten sich die Waage. Beginnend bei zweierlei Suppen, angelt man sich Stück für Stück durch Appetithappen, Maki, Salate und deftige, warme Hauptspeisen – bis zuletzt ein Etagère voller Desserts aus Backwerk, gebackenen Früchten und Pudding ruft. Und dann das Ganze nochmal von vorn. Oder alles durcheinander. Denn man möchte am Liebsten immer und immer weiter essen. Darf’s dazu ein leckerer Aloe Vera Drink sein? So manch ausgefallener Gesundheits-Drink steht hier im Angebot und passt wunderbar als Ausgleich zu der ganzen Völlerei. Den Preis betreffend ist das Buffet eher im güstigen Bereich angesiedelt – vor allem angesichts des facettenreichen, veganen Angebots. Somit ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des netten, in einem ruhigen Winkel der geschäftigen Kaiserstraße gelegenen Lokals wirklich gut und mehr als fair.
Im Sommer sitzt es sich ganz besonders schön im ruhigen, begrünten und beblümten Gastgarten unter einem großen Baum. Der Bereich ist relativ klein, aber sehr fein und die Plätze sind begehrt. Im Inneren des geräumigen Restaurants findet sich jedoch auch ohne Reservierung immer leicht ein Tisch. Das Ambiente ist schlicht, aber stilvoll.
Wer erst kurz vor 15 Uhr kommt, wird hier sicherlich nicht vertrieben. Das Personal ist überaus freundlich und lässt Gäste gerne mal ein Weilchen “überziehen” – was aber keine Einladung sein soll, die Kulanz des Betriebs künftig auszureizen. Am Ende bekommt man manchmal ein Stück Obst oder eine andere Kleinigkeit zum Mitnehmen geschenkt, die einem von der Matriarchin des Lokals persönlich übergeben wird. Eine großzügige und sehr herzliche Art der Kund_innenbindung.
Fazit:
Xu’s Cooking ist auf jeden Fall zu empfehlen. Ein Besuch lohnt sich immer und immer wieder. Ob à la carte oder Buffet, man wird nicht enttäuscht.