
Venuss Bistro – veganer Genuss
Info
Das Venuss Bistro ist ein rein veganes Lokal im ersten Bezirk, das gesunde, frisch zubereitete kalte und warme Speisen in Buffetform anbietet. Das Lokal ist zu 100% vegan, was jedoch bewusst nicht groß ausgeschildert wird. Das finden wir gut, denn so werden auch nicht vegan lebende Menschen angesprochen.
Wir haben uns bereits zum zweiten Mal dort kulinarisch verwöhnen lassen. Ob zum Frühstück, Mittag-, Abendessen oder zum Nachmittagskaffee: hier lässt es sich zu jeder Tageszeit sehr gut schlemmen.
Im Venuss setzt man auf Selbstbedienung – es gibt ein großes Buffet mit kalten und warmen Speisen, aus denen man frei wählen kann und die einem liebevoll und sehr kreativ von den Buffet-Mitarbeitern angerichtet werden. Sogar Püree mit Bratensauce und Röstzwiebeln werden so schön angerichtet, dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Wahrscheinlich kommt das nicht von ungefähr, denn der Besitzer ist der Eigentümer des stadtbekannten Tian-Restaurants.
Dennoch ist das ganze Selbstbedienungssystem nicht ganz durchsichtig und daher haben wir ein Weilchen gebraucht, um es zu verstehen. Das wissen wohl auch die Betreiber, denn gleich zu Beginn erhält man eine “Einschulung” vom freundlichen Personal. Sobald man das Lokal betritt, bekommt man eine Bistro-Karte, auf welche alles, was man bestellt, aufgebucht wird. Erst wenn man das Lokal verlässt, bezahlt man seine konsumierten Speisen am Eingang. Einen Nachteil hat man jedoch, wenn man im Gastgarten sitzt. Denn dann muss jedes Mal, wenn man sich etwas vom Buffet holt, direkt bezahlt werden. Auf Nachfrage, warum das so ist, haben wir erfahren, dass man dadurch vermeiden möchte, dass ein Gast ohne zu zahlen geht. Da dies jedoch unserer Meinung nach in jedem Gastgarten passieren kann, empfinden wir das eher als umständlich und unpraktisch, gerade, weil man eh schon ein Tablett in der Hand hat.
Von dem Bezahlvorgang lassen wir uns aber nicht abschrecken, denn das Essen an sich ist sowohl fürs Auge als auch geschmacklich top! Wir haben uns für einen großen Vorspeisenteller entschieden und anschließend als Hauptspeise eine geschmorte Karfiolstelze, Erdäpfel-Tempeh-Laibchen sowie Kürbisgulasch mit Kartoffelknödeln gewählt.
Bei den warmen Speisen zahlt man je nachdem, wie viele Portionen bzw. wie viele Komponenten man sich nimmt. Entscheidet man sich für eine Portion einer Speise, so zahlt man hierfür 5 Euro, für 2 Portionen 9 Euro und für 3 Portionen sind es 12 Euro. Für das Kürbisgulasch mit Kartoffelknödeln haben wir also 9 Euro bezahlt. Das Essen war ein
Traum! Wir könnten uns in die vleischigen Tempeh-Laibchen hineinlegen und im Gulasch
schwimmen, so gut war es! Als süßen Abschluss haben wir uns noch einen glutenfreien
Muffin zum Kaffee mit Haferdrink gegönnt.
Das Lokal ist stilvoll eingerichtet und lädt zum Wohlfühlen und Verweilen ein. Genauso wie der Gastgarten, der in der wunderschönen Herrengasse liegt und mit gemütlichen Sitzkissen bestückt ist. Wie angenehm, dass man durch die Begegnungszone mitten in der schönen Wiener Altstadt in Ruhe draußen sitzen kann!
Unser Fazit:
Das Venuss hat für seine ausgesprochen gute Lage und sein köstliches Essen ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Ein perfekter Ort für ein gemütliches Beisammensein, bei dem auch Nicht-Veganer definitiv auf ihre Kosten kommen.