Zur Allee ist ein Gasthaus, das wir regelmäßig ansteuern und worauf wir uns jedes Mal aufs Neue freuen! Das kleine Waldgasthaus liegt am Beginn der Schwarzenbergallee in Hernals. Man kann seinen Besuch perfekt mit einem Spaziergang durch den Schwarzenbergpark oder mit einer der zahlreichen Wandermöglichkeiten verbinden. Wir haben uns für eine Wanderung zur Sophienalpe entschieden und sind im Anschluss daran mit viel Hunger im Waldgasthaus eingekehrt. Wer vegane Hausmannskost schätzt, ist hier goldrichtig!

Das Zur Allee besticht definitiv durch sein gutes, frisches Essen und die Freundlichkeit des Personals. Bestellt wird an der Theke, die Speisen werden anschließend jedoch an den Tisch gebracht. Die Mitarbeiter sind immer sehr freundlich und vor allem geduldig – ganz egal, wie viele Wanderer ihre Bude einrennen und wir sagen euch: an sonnigen Tagen ist hier schon sehr viel los! Bisher haben wir aber immer einen Platz bekommen und davon gibt es vor allem draußen mehr als genug. Da das Zur Allee ganzjährig geöffnet ist, kann man im Sommer auf den vielen Bänken vor dem Gasthaus die Sonne genießen und die Seele baumeln lassen. Wenn es kalt wird, kann auch drinnen an einem der paar Tische Platz genommen werden. Im Gasthaus gilt das Motto: klein, aber fein.

Das Essen ist ein Traum! Was gibt es besseres, als nach einer langen Wanderung einen Linseneintopf mit Knödeln oder ein Seitanschnitzel mit Pommes zu essen? Was die vegane Auswahl betrifft, ist die Karte immer relativ gleichbleibend, allerdings wird das Speisenkontigent je nach Saison erweitert. So haben wir uns diesmal unsere Bäuche mit einer Selleriesuppe als Vorspeise und einem veGansl mit Rotkraut und Kartoffelknödeln vollgeschlagen. Das war zum Reinlegen! Als süßen Abschluss kann man sich auf einen der selbstgemachten veganen Kuchen und eine gute Tasse Kaffee freuen. Oder man gönnt sich etwas Ausgefalleneres, wie einen Vanilla Kurkuma Latte mit Pflanzendrink.

Es kann durchaus mal vorkommen, dass die gewünschte Speise bereits aus ist. Insbesondere an Wochenenden bei gutem Wetter, an denen scheinbar ganz Wien unterwegs ist. Jedoch ist das für uns völlig okay, denn wir schätzen es, dass nicht auf Masse eingekauft wird und dann womöglich Lebensmittel weggeworfen werden müssen.

 

Unser Fazit:

In diesem kleinen Waldgasthaus findet man Wiener Hausmannskost zu bezahlbaren Preisen, die mit Liebe gekocht und gebacken werden. Zur Allee entscheidet sich zudem bewusst, die Speisen ohne Fertigprodukte zuzubereiten, vieles ist weizen- und histaminfrei und das Allerbeste für uns vegane Schlemmermäuler ist, dass es mindestens 4 tierlose Gerichte und vegane Nachspeisen gibt. Für uns ist das der perfekte Abschluss eines wundervollen Tages in der Natur.