
TataX
Info
Wir lieben die vietnamesische Küche und all ihre geschmacklichen Facetten! Daher haben wir bereits einige Male das Tata in der Seidengasse im 7. Wiener Gemeindebezirk besucht. Nun war es an der Zeit, mal das Schwesterlokal “TataX” zwei Bezirke weiter zu testen. Am schönen Liechtenwerder Platz liegt dieses Schmuckstück nur ein paar Gehminuten von der U-Bahnstation Spittelau entfernt. Eigentlich hätten wir uns gerne in den großen Gastgarten gesetzt, allerdings hat das Wetter sich leider für Regen entschieden. Macht aber nichts, denn so konnten wir das Innere des Lokals für euch auskundschaften und den Regen durch die Fensterscheiben beobachten.
Das Tata liegt im Souterrain und ist wirklich riesig. Als Erstes fiel uns die große Bar ins Auge, gefolgt von den schönen Holztischen und samtigen Stühlen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Noch dazu waren sie sehr bequem und laden dazu ein, vielleicht doch noch auf ein Dessert oder das ein oder andere Getränk zu bleiben. Auch die Kunstwerke, die die Wände zieren, haben wir bewundert, denn sie verleihen dem Lokal einen ganz besonderen, eleganten Look.
Wir nahmen an einem der Tische direkt neben der Bar Platz. Von Montag bis Freitag gibt es unter den zwei Mittagsmenüs, die aus Suppe oder Gemüse-Sommerrolle und einer Hauptspeise bestehen, auch jeweils ein veganes. Alternativ kann man à la Carte bestellen, was wir bei unserem Besuch an einem Sonntag auch taten. Was uns an der Speisekarte gleich gut gefiel war, dass es eine eigene Seite mit den veganen Gerichten gab. So hatte man diese sofort im Blick. Da unsere Mägen schon knurrten, haben wir schnell die Speisen bestellt, die uns am meisten angelacht haben: Eine süß-saure Suppe und Sommerrollen gab es als Vorspeise, der Hauptgang bestand aus einem Curry mit Seitan sowie Pad Thai mit Tofu.
Der freundliche Kellner brachte uns das Essen in Windeseile und was sollen wir sagen: eigentlich können wir nur schwärmen. Die Suppe war der absolute Hammer! Eine Geschmacksexplosion ohne – wie Herr und Frau Österreicher sagen würden – “letschertem”, sondern mit knackigem Gemüse. Wie anfangs schon erwähnt, lieben wir genau deshalb die vietnamesische Küche so sehr, da sie uns mit ihren geschmacklichen Akzenten immer wieder begeistert. Wer auf süß-saure Suppe steht, muss sich diese Version unbedingt mal gönnen. Die Sommerrollen waren ebenfalls frisch und lecker.
Habt ihr schon mal Pad Thai gegessen? Wenn nicht, dann ist das eine große Empfehlung von uns. Hinter dem Namen verbergen sich gebratene, thailändische Nudeln mit Gemüse, Erdnüssen und Tofu, der ultra gut mariniert und angebraten war, sodass er beinahe als Fleisch hätte durchgehen können. Genauso fantastisch war auch der Seitan im pikanten Gemüsecurry. Es flasht uns ja immer sehr, wenn pflanzliche Fleischalternativen so überzeugend “echt” schmecken. Vielleicht kennst du das ja auch? :D Ebenfalls lobend hervorheben können wir die Portionsgrößen. Hungrig waren wir nach Vor- und Hauptspeise definitiv nicht mehr. Vermutlich hätte nur der Hauptgang unseren Magen gefüllt, aber wenn schon, denn schon. Was Süßes geht immer und ein Dessert zu teilen ist ohnehin eine schöne Angelegenheit. Darum gab es für uns noch die vegane Kokoscreme mit Karamellsauce. Ein Traum, wenn auch ein hochkalorischer. Gut, dass man es nach dem Essen nicht weit zum Donaukanal hat, denn den kann man endlos entlang spazieren, bis auch der letzte Bissen verdaut ist.
Fazit:
Ein Ort zum Wohlfühlen. Übrigens ist das TataX auch eine Bar und hat eine sehr große Auswahl an Cocktails. Über die langen Öffnungszeiten am Freitag und Samstag freuen sich bestimmt die ein oder anderen Student:innen der angrenzenden Uni, die bei gutem Essen und einem Drink ihr Wochenende starten können. Wir für unseren Teil können das Restaurant nur allen wärmstens ans Herz legen, denn man schmeckt die Leidenschaft mit jedem Bissen.