Ein Garten mitten in der Stadt! Und “secret” trifft’s ganz gut, denn zuallererst haben wir den riesigen Gastgarten, den das Lokal zu bieten hat, gar nicht wahrgenommen! Aber alles der Reihe nach. Das Secret Garden versteckt sich hinter der Mahü – im wunderschönen Raimundhof. Allein, wenn man durch die schmale Gasse dieses Innenhofs mit all seinen kleinen Shops und Cafés schlendert, kommt eine Prise Urlaubsfeeling auf.

Auch das Secret Garden ist in diesem Hof beheimatet und hat zwei wunderschöne, gemütliche Gasträume zu bieten: grün, hell und mit viel Holz, dazu Zitate von Sri Chinmoy, dem spirituellen Lehrer, dessen Philosophie die Betreiber auf das Lokal übertragen. Direkt vor dem Lokal gibt es zwei Tische, die belegt waren, weshalb wir zuerst dachten, wir müssten uns drinnen einen Platz suchen. Aber da haben wir uns wohl geirrt! Denn geht man das Gässchen ein paar Schritte weiter, so entdeckt man einen riesigen Gastgarten, der mit seiner tollen Bepflanzung und dem Blumenschmuck zum Verweilen einlädt.

Wir haben uns also im Gastgarten einen Platz gesucht und sogleich die Speisekarte studiert. Wobei “studieren” eigentlich der falsche Ausdruck ist. Das Angebot ist nämlich super überschaubar, was für uns gleich mal ein Pluspunkt ist. Es gibt nichts Schlimmeres, als sich im Meer von riesigen Speisekarten mit tausenden Angeboten zu verlieren – finden wir jedenfalls ;). Dennoch haben wir lange überlegt, bevor wir uns für ein Gericht entscheiden konnten, da alles einfach so wahnsinnig gut klang!

Das Secret Garden bietet vegetarische und vegane, meist auch glutenfreie Optionen an. Von Montag bis Samstag kann man sich ein Frühstück sowie am Sonntag den Lazy Sunday Brunch gönnen, wo laut Karte für viele vegane Schmankerl gesorgt ist. Da wir das Lokal mittags besucht haben, konnten wir zwischen einer Tagessuppe, einem Tagesgericht sowie einem Curry of the day auswählen oder uns aus der Speisekarte ein Gericht oder einen der bunten Salate aussuchen. Wir haben uns für die Tagessuppe, ein Curry of the day und für “Quer Beet” entschieden, wo man einen kulinarischen Streifzug durch die Gerichte des Tages erhält.

Allein schon beim ersten Löffel der indischen Gemüsecremesuppe wurde uns warm ums Herz. Diese Geschmäcker, die sich in dem cremigen Süppchen zu einem Gesamtkunstwerk vereinen, waren einfach eine Freude für den Gaumen! Auch das Thai Red Curry mit Gemüse und gebratenem Tofu, welches mit Naturreis und Salat serviert wurde, war geschmacklich ein Erlebnis! Besonders genial fanden wir das Dressing, das den Salat verfeinerte. Das Quer Beet, das aus dem Curry, einem Mais-Taco mit Bohnen, Tomaten-Avocado-Salsa, Cashew Aioli, Naturreis und Salat bestand, war eine wahre Geschmacksexplosion!

Dieses Gericht können wir wirklich jedem ans Herz legen, der sich (zurecht) nicht für eine Speise entscheiden kann, denn so kann man gleich 3 Gerichte probieren. Und man wird satt! Für uns auch ein sehr entscheidender Punkt für einen zufriedenen Restaurantbesuch. Obwohl wir satt waren, konnten wir es trotzdem nicht lassen und haben uns noch einen Cappuccino mit Sojamilch (Hafermilch gäbe es auch) und von den 4 angebotenen, veganen Desserts einen Walnussbrownie mit Schokosauce bestellt, der noch dazu glutenfrei war. Einfach himmlisch!

Fazit :
Vielleicht merkst du es schon, wir waren von unserem Besuch mehr als begeistert! Das Personal war sehr zuvorkommend, das Ambiente lädt zum Wohlfühlen ein und auch die Preise sind mehr als fair, denn für guten Geschmack und tolle Qualität (es wird auf regionalen und biologischen Zutaten geachtet) zahlt man in unseren Augen sehr gerne.