Unter den vegetarisch-veganen Restaurants in Salzburg lohnt es sich auf jeden Fall, das Heart of Joy Café zu erwähnen.

Es schwingt ein bisschen etwas Spirituelles mit, wenn man das Lokal betritt. Die Dekoration und das Flair spiegeln die Lebensweise der beiden Besitzer_innen wider.

Das Heart of Joy hat eine Frühstücks-Auswahl, die sich sehen lässt! Diese gibt es unter der Woche bis 11 Uhr und Freitag bis Sonntag ganztags. Ich hatte das “Heart of Joy Frühstück” und war mehr als zufrieden. Neben meinem Lieblings-Heißgetränk, einem Chai Latte (der in anderen Lokalen wegen des Honigs oft gar nicht vegan ist!), gibt es hausgemachten Aufstrich, vegane Butter, Vurst, Gemüsesticks und Brot. Ein herrlicher Start in den Tag!

Auch vom ayurvedischen Porridge habe ich gekostet. Dieser kommt mit frischen Früchten, Ahornsirup und Kardamom und wärmt gut von innen. Ayurvedisch ist übrigens so einiges auf der Speisekarte des Heart of Joy Cafes. Die Zutaten sind außerdem bevorzugterweise biologisch und regional. Auf Mikrowelle und Induktionsherd wird verzichtet und ebenso auf geschmacksverstärkende Substanzen wie weißen Zucker, Glutamat, Hefeextrakt oder Aspartam.

Heart of Joy Garten Außenansicht Heart of Joy Außenansicht
Außer Frühstück gibt es hier aber auch noch frische Salate, Sandwiches und Ciabattas in kalter und warmer Variante. Neben den Standard-Hauptgerichten bietet das Heart of Joy übrigens auch eine wechselnde Wochenkarte, wo sich Schätze finden wie Mangoldroulade und Paella. Hier würde ich mir allerdings wünschen, dass mehr vegane Gerichte dabei sind.

Wie immer gilt auch hier: Nicht auf den Nachtisch vergessen! Ein Blick auf die Mehlspeisenliste lohnt sich. Hier ist jeweils auch genau angegeben, welche Kuchen zucker-, gluten- oder nussfrei sind.

Unter den vielen Superfood-Getränken finden sich recht kreativ benannte wie “Hippokrates Power”. Außerdem gibt es frisch gepresste Gemüse- und Obstsäfte, die ganz nach dem Motto “Slow Food” schonend mit einem Walzenentsafter gepresst werden.

Das Service ist gut und wer es bunt und fröhlich mag, wird auch das Ambiente lieben.

Hier kann außerdem nicht nur vor Ort gespeist werden, sondern hier können auch Lebensmittel für Zuhause gekauft werden. Zum Beispiel vegane Snacks, Nahrungsergängzungsmittel, Superfoods und 50 Sorten ayurvedische Tees aus Nepal.