
Gelbes Krokodil
Info
„Hast du Lust mit mir vegan essen zu gehen?“, fragt mich eine Freundin letztens. „Klar, natürlich, voll gern, was schwebt dir vor?“, antworte ich begeistert. „Es gibt da dieses eine Lokal in Linz“, beginnt sie zu schwärmen und ich runzle irritiert die Stirn. Vegan essen in Linz, das geht? Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist bestimmt nicht meine erste Assoziation, wenn es um vegane Küche geht. Regional bestimmt und auch nachhaltig, aber vegan? Ich sollte eines Besseren belehrt werden.
Wir trafen uns im Gelben Krokodil, einem Lokal direkt in der Linzer Innenstadt, nur 15 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Das Gelbe Krokodil überzeugt bereits vor dem Eintreten durch einen wundervollen Gastgarten, der zum Teil überdacht ist, sodass man auch bei Sommergewittern draußen sitzen kann – sofern man vorher reserviert. Die Plätze sind äußerst begehrt.
Gleich zu Beginn: Neben einer Vielzahl vegetarischer Gerichte gibt es für jeden Gang, von Suppe bis Dessert, zumindest drei vegane Alternativen. Das Lokal ist also perfekt für Geschmäcker unterschiedlichster Art, weil jeder auf seine Kosten kommt. Als Vorspeise teilten sich meine Begleitung und ich eine Kokos-Paprika-Chili-Suppe, deren außergewöhnlicher Name sich auch im Geschmack widerspiegelte. Die Suppe war perfekt gewürzt und die Größe war einer Vorspeise absolut angemessen. Das heißt, wir hatten danach noch genug Platz im Magen für eine große Hauptspeise. Ich entschied mich für das Seitanschnitzel vom Grill mit buntem Gemüse, rotem Jasminreis und Humus und meine Begleitung für das Tofu-Gemüsecurry in Kokosmilch mit Bio-Basmatireis. Alle Hauptspeisen können auch als kleine Portion vergünstigt bestellt werden, sind also perfekt für sowohl kleinen als auch großen Hunger. Mein Seitanschnitzel war ideal angebraten und angerichtet – das Gericht überzeugte nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch. Auch meine Begleitung schwärmte mit strahlendem Blick vom Curry, das all ihre Erwartungen übertroffen hat. Als Dessert gönnten wir uns beide ein veganes Schoko-mousse. Vegane Dessert-Alternativen schmecken in meiner Erfahrung oft etwas langweilig und trocken, das vegane Schokomousse im Gelben Krokodil ist hingegen der Schokoladenhimmel auf Erden. Es ist fluffig und wird gemeinsam mit Erdbeersauce serviert, eine absolut großartige Kombination.
Das Servicepersonal war sehr freundlich und obwohl das Lokal stark besucht war, mussten wir nicht lange auf unser Essen warten. Auch die Räumlichkeiten haben uns überzeugt, man sitzt gemütlich, es gibt weder zu laute Musik, noch ist man gezwungen, jedes Gespräch am Nebentisch mitanzuhören. Einziger Wehrmutstroffen: Im Sommer ist es drinnen relativ heiß, aber kluge Menschen rufen einfach vorher an und reservieren einen Tisch draußen.
Ja, man kann in Linz vegan essen gehen. Günstiger und besser zubereitet als in Wien sogar. Da kann sich die Hauptstadt was abschauen.