
Front Food
Info
Mit dem Front Food hat in Wien ein weiteres veganes Burgerlokal seine Pforten geöffnet. Mitten im hippen 7. Bezirk befindet sich das Restaurant, das auch einen großzügigen Outdoorbereich bietet. Gerade im Sommer ideal! ‘Nichts wie hin!’ denken wir uns, denn von veganen Burgern können wir niemals genug kriegen.
Bereits vor dem Lokal strahlt uns das große Angebot in Form eines Plakats an, auf dem die Bilder der Speisen zu sehen sind. So kann man sich schon vor dem Betreten des Restaurants den Kopf darüber zerbrechen, was man denn am besten bestellen soll. Und den Kopf haben wir uns sprichwörtlich zerbrochen, denn die Auswahl ist riesig! Es gibt eine breite Palette an Burgern und Snacks: angefangen beim klassischen Hamburger über den Schnitzlinger bis hin zum Pirate Burger. Doch die Auswahl endet nicht bei Burgern, sondern geht weiter mit Wraps, Hot Dogs, Curry Wurst und veganem Döner. Gut, dass wir viel Hunger mitgebracht haben, denn allein beim Durchlesen rinnt uns das Wasser im Mund zusammen. Auch für den süßen Gusto ist mit Muffins und Cupcakes gesorgt.
Als wir das Lokal betreten, erinnert uns der Aufbau an ein klassisches, bekanntes Burgerlokal, erscheint uns von der Atmosphäre jedoch eher kühl. Wir bestellen an der Theke und entscheiden uns für 2 Burger-Menüs mit jeweils einem Getränk, Pommes und Dip sowie 2 Muffins. Ein solches Menü erhält man übrigens bereits ab 8,90 Euro. Für den Dip zahlt man nochmal 80 Cent extra. Wir finden, der Preis stimmt schon mal und setzen uns hungrig in den überdachten Gastgarten. Das Essen kommt schnell – nach etwa 5 Minuten erhalten wir unsere Burger durch ein Fenster, das direkt in den Outdoorbereich geht.
Und da lachen sie uns auch schon an: der Big Chiiesy und der One Front Burger. Der Big Chiiesy erinnert optisch und geschmacklich an einen klassischen Cheeseburger mit viel veganem Käse, Tomaten, Zwiebeln, Essiggurken und Salat. Der One Front ist zusätzlich mit Zwiebelringen und einer Barbecue-Sauce aufpoliert und schmeckt dadurch richtig würzig. Das Burgerbrötchen ist weich, der Käse geschmolzen und das cremige, aromatische Mundgefühl perfekt. Von den Burgern sind wir definitiv überzeugt! Leider waren die Pommes nicht wirklich knusprig, sondern eher weich und mehlig. Gut, dass wir Sauce Tartare und Curry Dip hatten, denn die waren (zumindestens bei unserem Besuch) nötig. Vielleicht hatten wir aber auch nur an diesem Tag Pech mit den Pommes. Etwas goldbrauner und knuspriger hätten sie uns besser geschmeckt. Die Dips waren allerdings richtig lecker!
Übrigens ein kleiner Side Fact zu den Burger Patties – diese bestehen nämlich nicht aus Soja-, sondern aus Erbsenprotein und werden laut Homepage nach eigener Rezeptur hergestellt. Somit enthalten die Front Food Burger in etwa genauso viel Eiweiß wie herkömmliche Burger, machen satt und sind herzhaft im Geschmack. Dem können wir nur zustimmen, denn satt waren wir. Das Front Food bezieht außerdem viele Rohstoffe aus biologischer Landwirtschaft und legt Wert auf einen fairen Handel. Außerdem gut zu wissen: du findest das Lokal nicht nur in Wien, sondern auch in Linz.
Wie bereits erwähnt waren wir gut gesättigt, aber wer kennt es nicht: für etwas Süßes ist immer noch genügend Platz im Bauch. Daher haben wir uns zum krönenden Abschluss den Schoko-Nuss- und den Heidelbeermuffin schmecken lassen. Beide richtig fluffig und
geschmacklich top.
Fazit:
Wen wieder mal der schnelle Hunger heimsucht, der kommt im Front Food rasch zu gutem veganen Fast-Food, das noch dazu mit fairen Preisen punkten kann. Auch Nicht-Veganer:innen kommen hier bestimmt auf ihre Kosten, da die Burger sehr authentisch schmecken. Auf jeden Fall einen Besuch wert.