
Die Turnhalle
Info
Brunchen in der Turnhalle. Hört sich vielleicht vorerst nicht sonderlich spannend an, denn es erinnert an vergangene Schulerlebnisse, aber wir können definitiv sagen, dass es das sehr wohl ist!
Im 15. Wiener Bezirk, nähe U-Bahnhaltestelle Gumpendorferstraße (U6), befindet sich das Brunchlokal Die Turnhalle und lädt mit seinem netten Garten im Innenhof und einer wunderschönen Halle zum Brunchen und Verweilen ein. Es ist also sowohl bei schönem als auch bei regnerischem Wetter einen Besuch wert! Die Turnhalle selbst ist als Brunchlokal nur am Wochenende geöffnet und wird darüber hinaus mit der Erbsenfabrik (befindet sich ein Stockwerk höher) als Kultur- und Eventlocation genutzt.
So nun aber zurück zu dem Thema, das uns doch eigentlich interessiert: wie ist der Brunch und gibt es ausreichend Möglichkeiten, sich auch als VeganerIn den Bauch voll zu schlagen? Kurz und knapp: JA! Das Brunchbuffet ist generell rein vegetarisch mit einigen veganen Speisen (süß und salzig), sodass auch wir gut satt geworden sind. Ganz besonders schön finden wir, dass die Auswahl nicht 0815 ist. Es sind wirklich spannende Gerichte dabei, die durch ihre wunderschöne Deko und den besonderen Geschmäckern richtig überzeugen! So gab es beispielsweise Couscous mit Ofenkarfiol, Hummus mit Ofenbrokkoli und Granatapfelkernen, lila Reis mit einem unglaublich guten Ratatouille sowie Linsen mit Roter Rübe, Sauerkirschen und Selleriecreme. Ja Holla die Waldfee – ziemlich das Gegenteil von 0815, oder? Finden wir auch!
Einige vegetarische Gerichte waren mit Klecksen an Käse oder Tzatziki versehen. Da die aber nicht im Gericht verarbeitet gewesen sind, konnten wir als Veganerinnen also auch super drum herum essen und somit auch in den Genuss von weich gedünstetem Rotkohl (auch im Sommer eine echte Wohltat für die Geschmacksknospen!) und marokkanischen Kichererbsen kommen.
Auch die süßen Schleckermäuler unter euch kommen auf ihre Kosten! Abseits einer Auswahl an verschiedenen Marmeladen, haben wir uns Bananabread und einen richtig feinen, süß säuerlichen und warmen Crumble einverleibt. Köstlich sagen wir! Zusätzlich gab es noch eine riesige Platte voller Obst. Die Speisen sind übrigens nicht gekennzeichnet. Am besten fragst du einfach nach, wenn du dir nicht sicher bist, was alles rein pflanzlich ist.
Den Preis für das Brunchbuffet kann man nicht gerade als günstig beschreiben, denn er liegt bei fast 19€. Immerhin ist ein Glas O-Saft oder Prosecco inkludiert. Allerdings finden wir es ein bisschen schade und unverhältnismäßig, dass der Orangensaft nicht frisch gepresst war. Und, dass bei dem Preis leider kein Heißgetränk dabei ist. Diese kannst du jedoch mit pflanzlichen Milchalternativen dazu bestellen!
Unser Fazit:
Nach dem Brunch ist der Geldbeutel zwar um einiges leichter, der Bauch dafür aber um einiges schwerer :D. Mit der Auswahl an besonderen und schön angerichteten Speisen finden wir auf jeden Fall, das es sich gelohnt hat!
Ps: Der Brunch ist immer nur am Wochenende und die Turnhalle empfiehlt, vorab zu reservieren. Weil es anscheinend so beliebt ist, kannst du zwischen 3 Zeitslots auswählen: 9:30-11:30 | 11:30-13:30 | 13:30-15:30.
Viel Freude beim Schlemmen!
Verena & Cora