
Café Liebling
Info
“Treffen wir uns im Liebling?” – “Klar, gute Idee! Ähm…bin ich eh in der richtigen Gasse oder bin ich jetzt dran vorbei gegangen?” Jaja, es passiert uns nicht zum ersten Mal, dass wir unabsichtlich am Liebling vorbeigehen, denn von außen wirkt es eher unscheinbar. Lediglich die Aufschrift “Bar” an der Hauswand verrät, dass sich hinter der Mauer ein Lokal verbirgt. Und was für eins!
Passend zum Hipsterbezirk Neubau verleiht das zusammengewürfelte Interieur bestehend aus rustikalen Holzstühlen und weichen Polstermöbeln dem Liebling einen einzigartigen Flair. Wir fühlen uns dort immer etwas wie in Großmutters Wohnzimmer und bleiben auch gern mal etwas länger sitzen. Auch andere Gäste schätzen und lieben es hier, denn das Lokal ist meist rappelvoll. Mit seinen langen Öffnungszeiten (sie schließen zwischen 0 und 4 Uhr) spricht das Liebling eine breite Zielgruppe an. Es gibt täglich bis 16 Uhr Frühstück als auch Mittag- und Abendessen. Für eine gute Auswahl an Longdrinks und Cocktails ist ebenfalls gesorgt – so ist für jeden was dabei. Und auch die Liebhaber der veganen Küche kommen auf ihre Kosten und können sich im Liebling kulinarisch verwöhnen lassen.
Bei unserem letzten Besuch waren wir kurz vor 9 Uhr da und haben gerade noch einen der begehrten Tische im Schanigarten in der Zollergasse ergattert. Die Speisekarte hat 5 vegane Frühstücksvarianten im Angebot und hat auch andere vegane Speisen mit teilweise kreativen Namen zu bieten: Da gäbe es zum Beispiel den Kuss Kuss Salat oder auch die Couch Potato. Auch veganer Kaffee mit Schuss ist uns ins Auge gesprungen! Der besteht aus veganem Mandel-Bayles, Kaffee und Mandelmilch. Da es jedoch noch recht früh am Morgen war, müssen wir den zu einem anderen Zeitpunkt mal ausprobieren. :)
Wir entschieden uns für das Bulgur Porridge mit Beeren, hausgemachtem Granola, Kokosflocken und Ahornsirup sowie die Frühstückskreation “Taube”. Diese besteht aus Weizentortillas mit Avocado-Salsa, Hummus, Pico de Gallo, gegrilltem Gemüse und Bulgur-Porridge. Die Gerichte waren nicht nur eine Freude fürs Auge, weil sie extrem hübsch angerichtet waren, sondern auch für den Gaumen. Das Gemüse und der Hummus waren gut gewürzt und das warme Porridge nicht zu süß. Genau richtig eben! Ebenfalls richtig gut war der Soja-Latte und die Limetten-Ingwerlimo!
Preislich gesehen liegt das Lokal mit unter 10 Euro pro Frühstück absolut im Rahmen! Die Service-Mitarbeiter sind nicht immer die schnellsten, dafür jedoch super freundlich und sehr bemüht! Der einzige Nachteil, den wir finden können ist, dass man einen Aufpreis von 60 Cent für einen Sojamilchkaffee zahlt. Achso – und vielleicht, dass man den (abgetrennten) Raucherbereich durchqueren muss, um aufs Klo zu kommen. Das war aber schon alles. Ansonsten können wir das Liebling nur weiterempfehlen, weil wir uns dort immer sehr wohlfühlen!
Unser Fazit: Sofern wir es finden, werden wir uns bestimmt noch öfter ins Liebling verirren! ;)