
Café Ausnahmsweise
Info
Ins Ausnahmsweise geht man, wenn die Lust auf Kuchen ganz groß ist und man einen gemütlichen Ort sucht, um sich mit lieben Menschen zu treffen und der wuselnden Menschenmasse auf der Mahü zu entfliehen. Das kleine Café befindet sich in der Hofmühlgasse – nah am Trubel und doch weit genug weg, um sich voll und ganz der Ruhe und Gelassenheit, die hier herrschen, hinzugeben.
Wir haben uns an einem Samstagmittag im Café Ausnahmsweise verabredet und glücklicherweise noch einen der wenige Tische ergattert, bevor der kleine Raum voll besetzt war. Während wir uns Zeit gelassen, uns in der Wohnzimmeratmosphäre wohl gefühlt, in Ruhe bestellt, geschlemmt und Kaffee getrunken haben, sind ständig Leute ein und ausgegangen – dieses kleine Café ist unglaublich beliebt! Und wir wissen jetzt auch, warum.
Das Ausnahmsweise entzückt mit 4 kleinen Tischen, einem Bücherregal zum Stöbern und einer riesigen Auswahl verschiedenster Backwaren. Von saftigen Obstkuchen und Torten, über Tartelettes und Muffins, bis hin zu Cookies, Müsliriegel und Desserts im Glas kommt hier jeder auf seine Kosten. Freundlich begrüßt wird man von den beiden Besitzern Raphaela und Julian, die nicht nur gemeinsam vor der Theke, sondern auch in der Backstube stehen und alles zubereiten, was das Kuchenherz begehrt. Für den großen Hunger gibt es eine wechselnde Wochenkarte mit 2 verschiedenen Speisen, die auf der Homepage immer aktualisiert wird.
Was die Backkünste angeht, hat Raphaela zu früheren Zeiten aus der Not eine Tugend gemacht und sich aufgrund von Nahrungsmittelunverträglichkeiten das Backen ohne herkömmliche Backzutaten beigebracht: ohne Eier, ohne Milch und ohne Gluten. Deshalb ist alles, was die beiden heute in ihrem eigenen Café anbieten, vegan und glutenfrei.
Um beurteilen zu können, ob die Kuchen und Tartelettes wirklich so gut schmecken, wie sie aussehen, haben wir uns gleich eine Auswahl davon und extragroße Portionen Latte Macchiato und Cappuccino bestellt. Bei der Kaffeebestellung sollte man allerdings nicht davon ausgehen, dass automatisch ein Pflanzendrink im Schaum landet, denn es gibt auch für alle Nichtveganer die Möglichkeit, Kuhmilch zu bestellen. Da wir auf Vielfältigkeit sehr viel Wert legen, haben wir unser Sonntagsfrühstück auch so gestaltet und uns für eine Schoko-Himbeer- und ein Mohn-Apfel-Tartelette sowie einen Mandel-Birnen-Kuchen und einen Karottenkuchen mit Cheesecakefrosting entschieden. Wir sagen euch – es war der Kuchenhimmel! Alle Kuchenstücke waren geschmacklich großartig und der Teig war fluffig und saftig!
Das Einzige, was diesem kleinen Café fehlt, sind Toiletten. Das war dann auch der Grund, weshalb wir leider gehen mussten, sonst hätten wir durchaus bis ins volle Zucker-Delirium weitergegessen. Wahrscheinlich war es dann doch ganz gut so ;)
Unser Fazit: Hier schlemmt es sich nach Herzenslust gut und viel, ohne Verzicht, dafür aber mit viel Geschmack und gutem Gewissen! Die beiden Besitzer sind sehr freundlich, aufmerksam und können dir zu jeder Köstlichkeit Antwort stehen, da sie ja selbst den Kochlöffel geschwungen haben. Wir kommen sicher wieder!