Das Brass Monkey in der Gumpendorfer Straße finde ich einen besonders netten Ort, um die Lust auf Kaffee und Kuchen zu befriedigen. Hier kann theoretisch sogar ein ganzes Kaffeekränzchen abgehalten werden, denn getrunken und gespeist wird an einem einzigen, langen Tisch. Ein Eckerl am Fenster für zwei gibt es auch, doch das ist beliebt und daher meist schon besetzt.

Das Ambiente ist wirklich einladend und liebevoll gestaltet, aber nicht überladen. An den Tafeln mit den vielen Angeboten sind hier und da immer wieder hübsche Zeichnungen von Kaffeekannen, Süßspeisen und derlei Café-inspirierten Motiven zu finden. Was ich außerdem sehr nett finde ist, dass an dem großen Tisch ein paar Karaffen mit Leitungswasser bereit stehen und zu jeder Bestellung unaufgefordert leere Gläser bereitgestellt werden. Auch ansonsten ist das Personal rundum nett!

Die vegane Auswahl hält sich leider in Grenzen. Das ist schade, vor allem, nachdem man schon all die Leckereien in der Vitrine gesichtet hat und am liebsten einfach alles davon verspeisen würde. Die veganen Cupcakes sind aber, soviel steht fest, auf keinen Fall eine “Vertröstung”. Sie sind gehaltvoll, üppig und kunstvoll verziert wie der Rest der kleinen Küchlein und schmecken wirklich hervorragend.

Gekostet habe ich einen Sacher-Cupcake und einen opulenten Erdnussbutter-Schoko Cupcake mit einer dicken Schicht Frosting. Geschmeckt hat das so gut, dass ich von jedem gleich noch ein Stück mit nach Hause genommen habe.

À propos zuhause: Wer’s besonders dekadent mag, kann sich die Mehlspeisen des Brass Monkey auch direkt nach Hause liefern lassen. Foodora macht’s möglich. Ein Cupcake-Lieferservice ist tatsächlich etwas, das ich oft gebrauchen könnte. Doch das fällt dann doch eher in die Kategorie “Luxus”.

Preislich ist das Brass Monkey nämlich, wie so viele Cupcake-Läden, leider genauso üppig wie seine Desserts. Sind die Süßspeisen hier im Vergleich zu so manchen anderen Bäckereien mit veganem Angebot umso schmackhafter, steht das Café der Konkurrenz auch in Sachen Preise nichts nach. Ein Cupcake bleibt ein Cupcake – und diese sind, so scheint es, nunmal immer etwas zu teuer. Hat man dann aber einen Bissen im Mund, sind Preis-Leistungs-Überlegungen aber ohnehin vergessen. Mmmhh…