
Bio-Pizzeria Vero
Info
Was tun, wenn einem in Zeiten wie diesen der Magen knurrt und man noch dazu einen riesigen Gusto auf vegane Pizza hat? Ganz klar, man geht in die Pizzeria Vero!
Aktuell ist es zwar leider nicht möglich, im Lokal oder im netten Schanigarten Platz zu nehmen, aber davon haben wir uns nicht abhalten lassen! Besondere Zeiten erfordern kreative Maßnahmen und so haben wir entschlossen, ein Freiluftpicknick zu veranstalten.
Da es ein wunderschöner Sonnentag war, haben wir online unsere Auswahl getroffen und dann telefonisch bestellt. Das ging ratz fatz, denn schon nach 15 Minuten waren unsere Pizzen abholbereit. Selbstverständlich kannst du auch bequem über die Lieferseite auf der Website bestellen und erhältst deine Speisen direkt nachhause! Die Vero beliefert eine Vielzahl an Bezirken. Bei einem Blick auf die Bestellseite findest du heraus, ob auch deine Wohngegend dabei ist. Derzeit gibt es ausschließlich Pizzen und Salat – also wem der Sinn mehr nach Minestrone und Pasta steht, wird leider nicht fündig. Uns war es aber nur recht, denn wir wollten unbedingt die vielversprechenden Pizza-Variationen ausprobieren!
Die veganen Pizzen sind in der Karte sehr gut gekennzeichnet. So fanden wir auf Anhieb 4 rein pflanzliche Optionen. Wir haben uns für die Vegetariana mit Gemüse, Rucola, Tomaten sowie die Veganissima mit Artischocken, Kürbissauce, Kapern, Rucola und Oliven entschieden. Auf beiden Pizzen gab es zudem selbstgemachten, veganen Käse on top. Außerdem gab es als Beilage für uns einen gemischten Salat und den krönenden Abschluss sollte die Pizza Nocciolata bilden – eine Pizza mit Schoko-Nougatcreme, Früchten und Kokosraspeln! Allein als wir diese Kreation in der Karte entdeckt hatten, lief uns schon das Wasser im Mund zusammen! Alle Zutaten sind bio und man kann sogar zwischen Dinkel-Sauerteig, Dinkel-Vollkorn-Sauerteig und glutenfreiem Buchweizen-Sauerteig wählen.
Als wir nach 15 Minuten im Lokal ankamen, waren unsere Pizzen bereits fertig und so machten wir uns auf in den gegenüberliegenden Währinger Park. Gut versteckt hinter dem lauten Währinger Gürtel ist man in weniger als 5 Gehminuten im ruhigen und grünen Park angekommen und kann sich auf ein sonniges Bankerl oder einfach in die Wiese pflanzen. Der Duft, der uns beim Öffnen der Kartons in die Nase stieg, war unbeschreiblich gut! Und auch den Geschmackstest bestanden die beiden pikanten Pizzen mit “sehr gut”. Ich weiß nicht, ob du es auch so empfindest, aber wir sind der Ansicht, dass das Essen im Freien nochmal um einen Ticken besser schmeckt als drinnen. Vor allem die Veganissima mit ihrer süßlichen Kürbissauce ist in der Kombination mit den würzigen Kapern und Oliven einzigartig. Was uns aber restlos begeistert hat, ist der selbstgemachte vegane Käse! Wir kennen es von anderen Pizzerien, dass lieblos eine Tonne an veganem Pizzakäse auf dem Teig landet und man so nichts mehr vom Belag schmeckt. Hier waren kleine Kügelchen, die an Mozzarella erinnern, auf den Pizzen verteilt und haben mit ihrer mild-feinen Note sehr gut mit den restlichen Zutaten harmoniert.
Lust but not least: der Nachtisch!
Eigentlich waren wir ja schon satt, aber nur weil man mit seinem Hauptgericht fertig ist, heißt das doch noch lange nicht, dass man mit dem Pizzaessen aufhören muss, oder? Für die Schokopizza war auf jeden Fall noch Platz in einer Ecke unseres Magens. Und oh mein Gott, war die himmlisch! Ein bisschen wie Striezel mit Nutella, aber irgendwie doch anders.
Hm, so richtig beschreiben lässt sich der Geschmack nicht, daher empfehlen wir dir, sie unbedingt selbst mal auszuprobieren!
Achja, den Salat konnten wir übrigens nicht im Park essen, da dieser leider nicht gedressed war.
Außerdem gut zu wissen: Die Pizzeria hat neben dem Lokal im 9. auch noch ein weiteres im 18. Bezirk. Dieses ist jedoch vorübergehend geschlossen.
Unser Fazit:
Ein Stückchen Italien in der Heimat. Und gerade bei schönem Wetter lohnt sich ein Besuch im gegenüberliegenden Park, in dem man es sich trotz der aktuellen Situation so richtig gemütlich machen kann.