Vegan leben – ganz oder gar nicht?

Wir sagen: so wie es sich für dich gut anfühlt! Wir sind Verena und Cora, zwei Freundinnen, Diätologinnen und Bloggerinnen mit Leidenschaft für eine faire Lebensweise. Und die ist bei uns vegan, nicht immer, aber oft. Wie man sich das vorstellen kann? Hier erfährst du mehr:

Verena lebt seit 11 Jahren vegan und ja, sie lebt es! Das heißt, sie verzichtet auf tierische Produkte jeglicher Art – ob sie nun in Lebensmitteln, Kleidung oder Kosmetik versteckt sind. Cora ernährt sich nun seit über 3 Jahren teilzeitvegan, das heißt, sie isst hauptsächlich pflanzlich, aber macht hier und da mal eine Ausnahme. Die Reaktion darauf fällt übrigens ganz unterschiedlich aus: Bei Veganern, die vorbildhaft für das Tierwohl kämpfen, ist man eher unten durch, im Bekanntenkreis ist man nicht dies und nicht das (es ist immer so schwierig, was isst du jetzt eigentlich?) und bei “vegan beginners” kommt die Einstellung super an :D Doch es ist nicht wichtig, was andere sagen, sondern was sich für dich richtig anfühlt.

Wir finden es großartig, dass mittlerweile immer mehr Menschen Interesse an veganer Ernährung haben. Ob Trend oder Lebenseinstellung – die Motivation ist ganz unterschiedlich: die einen ernähren sich aus gesundheitlichen Gründen vegan, die anderen sind ethisch motiviert oder möchten ihren ökologischen Fußabdruck möglichst klein halten. Viele sind aber auch einfach interessiert daran, ab und an über ihren eigenen Tellerrand zu blicken und wollen ausprobieren wie es ist, sich etwas mehr oder sogar hauptsächlich vegan zu ernähren.

Ganz egal weshalb du dich für die vegane Welt interessierst, wir zeigen dir, wie einfach es sein kann, mehr pflanzliche Abwechslung in deinen Alltag zu bringen. Dafür muss nicht immer ultra aufwendig und mit exotischen Zutaten gekocht werden, denn du kannst ganz einfach damit beginnen, ein paar der Lebensmittel, die du täglich isst und trinkst, auszutauschen. So weckt dich zum Frühstück beispielsweise dein Pflanzendrink im Kaffee ebenso gut auf wie Kuhmilch. Porridge und Co können dir mit Agavendicksaft den Tag versüßen und dein Jausenbrot erhält durch Hummus den perfekten Anstrich. Mittlerweile gibt es so viele Restaurants mit veganen Speisen, Bäcker mit pflanzlichen Alternativen und Supermärkte, deren Regale mit immer neuen veganen Produkten bestückt werden, sodass du auch mittags nicht leer ausgehst. Dort findest du auch vegane Kekse, die perfekt zum Nachmittagskaffee passen ;) Und abends kannst du mit einer köstliche Bolognese, die du mit Linsen anstelle von Fleisch verfeinerst, den Tag ausklingen lassen. Es ist so vieles möglich! Seit wir über unseren eigenen Tellerrand geblickt haben, hat sich für uns ein so vielfältiges und gut schmeckendes Lebensmittelfeld aufgetan, sodass wir eigentlich ganz easy auf tierische Produkte verzichten können. Deshalb fühlen wir uns auf der pflanzlichen Seite der Ernährung sehr wohl.

Ob du also 100% vegan, teilzeitvegan oder gelegenheitsvegan bist: Wieviel wer schlussendlich umsetzen mag, muss jeder für sich entscheiden. Solange es sich für dich richtig anfühlt, brauchst du dir jedenfalls nicht gleich ein Label aufzudrücken.

Wir freuen uns, dir in Zukunft mehr Einblick in das vegane Leben zu geben. Stay tuned, wenn wir über vegane Ernährung, Lifestyle und Co bloggen werden.

Du bist auf den veganen Geschmack gekommen und möchtest mehr Infos erhalten? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für dich!