Urlaub auf vegan – so einfach geht’s
Kulturabenteuer, Sportwoche oder Relaxaufenthalt – endlich eine Auszeit zum Entspannen! Dazu gehört ohne Frage auch das kulinarische Verwöhnprogramm. Doch für vegan lebende Menschen kann der Weg bis zum Abendessen ein Hindernislauf werden. Fragen wie “Entschuldigen Sie, ist da Ei enthalten?” oder “Können sie das auch ohne Kuhmilch zubereiten?” stehen oftmals an der Tagesordnung. Da wünschte man doch, ein Hotel würde völlig auf vegan setzen. Eine Utopie? Absolut nicht!
Zahlreiche Hotels haben sich bereits auf ihre vegane Kundschaft eingestellt und ein veganes Angebot in Frühstücksbuffets, Mittagstische und à la Carte-Menüs aufgenommen. In der Villa Vegana auf Mallorca etwa verwöhnen die Inhaber ihre Gäste mit veganen, spanischen Köstlichkeiten wie Paella aber auch mit europäischen Dauererfolgen wie dem Brownie. Experimentierfreudige Gäste können bei Kochkursen ihre veganen Kochskills erweitern.
Urlaub auf vegan ist aber auch in österreichischen Hotels schon längst angekommen: Viele Ressorts und Gästehäuser bieten vegane Menüs und Frühstücksbuffets an und locken die Gäste mit veganer Entspannung. So zum Beispiel bietet das Naturhaus Lehnwieser in der steirischen Ramsau 100% biologische Vollwertkost vegetarisch und auch vegan. Umgeben von Bergen, Wiesen und Wäldern verbringt man im Naturhaus Lehnwieser einen Urlaub in Einklang mit Tieren und Umwelt.
Etwas weiter westlich in Österreich urlaubt man am Schwarzenberg bei Dornbirn im Alpenhotel Bödele. Das Hotel bietet ausschließlich vollwertige vegetarische und vegane Speisen an, die aus biologischen Zutaten frisch zubereitet werden. Das Alpenhotel liegt direkt am Skigebiet Bödele und im Umkreis von nur wenigen Kilometern liegen Top-Skigebiete wie Lech am Arlberg. Das angrenzende Naturschutzgebiet Fohramoos lädt im Sommer zum Wandern ein.
Seit 2011 gibt es außerdem die Plattform VeggieHotels, die vegetarische und vegane Unterkünfte auf der ganzen Welt ausfindig macht und testet. Die Initiatoren der Website leben selbst seit vielen Jahren vegan oder vegetarisch und finden, dass es einen großen Unterschied mache, ob in einer Küche rein vegan gekocht wird oder eben auch Fleisch und Fisch zubereitet wird. Daher nehmen sie ausschließlich rein vegetarische oder vegane Hotels in die Liste der zertifizierten VeggieHotel-Mitglieder auf.
Im nächsten Urlaub also auf kulinarische Missverständnisse verzichten und einfach vegan verreisen.