Vegane Kosmetik – Pflege mit gutem Gewissen
Gesund, pflegend, angenehm und praktisch – Kosmetik muss vielen verschiedenen Ansprüchen genügen. Schließlich wollen wir unserem Körper damit etwas Gutes tun. Immer mehr Menschen geht es dabei aber nicht nur um das eigene Wohlbefinden. Sie wollen auch sicher gehen, dass keine Tiere zu Schaden gekommen sind.
Vegane Kosmetik bedeutet in erster Linie, dass die Produkte nicht an Tieren getestet wurden und dass keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten sind. In der EU sind Tierversuche für alle Kosmetikprodukte inzwischen verboten. Zudem ist Tierschutz bei den Naturkosmetik-Siegeln fester Bestandteil der Kriterien. Aber: Vegane Kosmetik ist nicht immer gleich Natur- oder Biokosmetik, genauso wie Naturkosmetik nicht automatisch vegan ist.
Bei Naturkosmetik können tierische Inhaltsstoffe durchaus eine Rolle spielen. Bei Lippenstift beispielsweise werden manchmal tierische Substanzen verwendet, da synthetisch hergestellte Ingredienzien auf Basis von Mineralöl in der Naturkosmetik verboten sind.
Tierische Bestandteile auf die vegane Kosmetik verzichtet, sind zum Beispiel der rote Farbstoff aus der Cochenille-Laus, von Bienen produziertes Gelée Royale oder aus Schalentieren gewonnenes Keratin für Schaumfestiger. Pflanzliche Alternativen gibt es genug: statt Bienenwachs kann man Sojawachs verwenden, und Algen eigenen sich besonders gut für Salben und Cremes.
Wer auf Nummer sicher gehen will und eine Garantie dafür möchte, ein zu 100% rein veganes Produkt ohne Tierleid zu erstehen, sollte auf Zertifizierungen achten. So sind alle mit der Veganblume gekennzeichneten Kosmetikprodukte und deren Herstellungsprozesse frei von Tierbestandteilen und Tierversuchen. Die Veganblume wird von der Vegan Society England vergebenen. Auch die Coalition for Consumer Information on Cosmetics (CCIC) garantiert mit der Vergabe des Leaping Bunny ein Kosmetikprodukt, das in der gesamten Produktentwicklung und Herstellung tierversuchsfrei ist. Das wird durch permanente und strenge Kontrollen sichergestellt. Unternehmen, die vegane Kosmetik anbieten, sind zum Beispiel Lush, The Body Shop, Lavera oder Grüne Erde.