How to survive Christmas mit einer nicht veganen Familie

Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür. Ein wundervolles Fest, an dem sich die ganze Familie versammelt, um gemeinsam zu feiern, Geschenke auszutauschen und sich an den großen, mit Köstlichkeiten bestückten Tisch zu setzen, um das Weihnachtsmenü zu verputzen. Bereits Wochen vorher stellt sich bei allen jedoch die Frage: Was soll dieses Jahr gekocht werden?

“Fondue kann man einfach vorbereiten” meinen die Mama und der Papa, deine Geschwister hätten Lust auf Raclette und für Oma und Opa soll Fisch auf den Tisch. Und für dich? Natürlich was Veganes! Uff, ganz schön schwierig. Je nachdem, wie aufgeschlossen deine Family ist, desto einfacher wird es, auf einen gemeinsamen kulinarischen Nenner zu kommen. Vielleicht haben deine Verwandten ohnehin Lust, sich auf was Neues einzulassen. Und wenn die Familie nicht mitzieht? Dann bereitest du dir deine pflanzlichen Gaumenfreuden ganz einfach selbst zu und bringst sie mit an den Weihnachtstisch.

Unser Tipp:

Es muss ja nicht ein komplettes, veganes Menü sein. Vielleicht einigt ihr euch auf eine pflanzliche Vor- oder Nachspeise. Wichtig ist es, aufeinander zuzugehen und einen Kompromiss zu finden, damit das Fest der Liebe weiterhin unter einem guten Stern steht.

Inspiration is the key

Damit du an Heiligabend auf jeden Fall auf deine Kosten kommst, geben wir dir in diesem Blogpost ein paar Inspirationen für ein tolles Weihnachtsmenü. Erhalte Ideen, wie du nicht-vegane Gerichte veganisieren kannst und Rezepte, die dein veganes Weihnachtsherz höher schlagen lassen. Los geht’s!

Inspirationen zum Veganisieren nicht-veganer Speisen

Für den Fall der Fälle, dass deine Familie nicht auf ihre altbekannten, traditionellen Speisen verzichten möchte, haben wir hier ein paar Tipps, wie du ohne viel Aufwand mehr pflanzliche Vielfalt auf deinen Weihnachtsteller zauberst.

● Soll es am Heiligen Abend Fleisch oder Fisch geben? Dann schnapp dir doch ein Seitansteak, brate Räuchertofu, vegane Würstel oder Fischstäbchen an. Alle vier schmecken wunderbar zu Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder Gemüse, die es vermutlich ohnehin als Beilage gibt.

● Ihr macht Raclette? Sehr gut! Tofu, Seitan und Gemüse lassen sich hervorragend auf der Grillplatte des Raclettes braten. Erdäpfel für die Pfännchen in Scheiben schneiden oder auch grillen. Außerdem kannst du dir für die Pfännchen einen veganen Käse besorgen oder etwas Sojasahne hineingeben. Als Gemüse eignen sich Paprika, Zucchini, Melanzani, blanchierter Brokkoli, Maiskölbchen und Champignons. Zum Dippen ist Hummus optimal.

● Steht ein Paprikahuhn auf dem Programm? Auch hier kannst du mit Fleischersatz, z.B. Veggie-Brathähnchen oder Naturtofu arbeiten und die Soße mit einer Pflanzensahne verfeinern.

● Oft hat man nach der ganzen Koch-Action am 24. Dezember keine Kraft mehr, sich auch noch ums Dessert zu kümmern. Wie gut, dass es vegane Nougatknödel gibt! Eine Nachspeise, die wirklich 0% aufwendig ist, aber 100% lecker schmeckt.

Rezepte für köstliche, pflanzliche Weihnachtsgerichte

Vielleicht entscheidet ihr euch als Familie dazu, doch eine vegane Speise zu integrieren oder sogar das komplette Menü pflanzlich zu gestalten. Dann haben wir hier eine Auswahl an Rezepten für dich, die sich perfekt für einen Festtag wie diesen eignen.

Vorspeisen:

Was wärmt das Herz mehr als ein köstliches Süppchen zum Fest der Liebe? Mit einer Rote-Rüben-Kokossuppe mit Kürbiskernknusper oder einer Karottensuppe mit Seitan und Linsen zauberst du Farbe in die Suppenschüssel und definitiv Geschmacksexplosionen am Gaumen.

Hauptspeisen:

Auch als Veganer*in muss man glücklicherweise nicht auf deftige Hausmannskost verzichten. Wenn du es am Weihnachtsabend herzhaft magst, sind das vegane Gulasch und der Karfiol-Braten auf cremigen Belugalinsen und Räuchertofu genau richtig für dich. Wir sind immer wieder selbst ganz aus dem Häuschen, wie gut so ein Karfiol aus dem Ofen schmeckt! Ein echtes Highlight, von dem deine Verwandten ebenfalls beeindruckt sein werden.

Desserts:

Natürlich darf auch ein passendes Dessert für den süßen Zahn nicht fehlen. Aus eigener Erfahrung mit unseren Familien wissen wir, dass unser Schokomousse mit Aquafaba bisher jeden begeistert hat. Hierbei bedienst du dich am Abtropfwasser von Kichererbsen, was auf den ersten Blick nicht besonders sexy klingt, aber wenn du einen Blick ins Rezept wirfst, wirst du bestimmt genauso erstaunt sein wie wir es einst waren.

Was ebenfalls ein perfekter Abschluss eines gemütlichen Weihnachtsabends ist, ist veganes Tiramisu. Hier bereitest du dir schnell und einfach einen Biskuitboden zu, den du dann mit Puddingcreme bestreichst und in einem Glas schichtest.

Und was darf am Weihnachtsabend niemals fehlen? Genau, Kekse! Und da Backen verbindet, wäre es doch eine schöne Gelegenheit, bereits vorab mit deiner Familie einen Backtag zu veranstalten. Hier könnt ihr gemeinsam erfahren, wie gut vegane Kekse wie Vanillekipferl schmecken und dass der Einsatz von Butter und Ei in dem Fall mehr als überflüssig ist.

Nun wünschen wir dir viel Spaß beim Schmökern und Nachkochen sowie wunderschöne Weihnachten im Kreise deiner Liebsten!

Verena & Cora