Erfrischung ohne Milch? Vegane Drinks – 5 erfrischende Rezeptideen
Eine riesige Verlockung für alle Shake- und Smoothieliebhaber sind die Kühlregale von Supermärkten, vollgestopft mit Frucht-Lassis, Trinkjoghurts und verschiedenen Eiskaffees. Vor allem in einem so heißen Sommer wie dieses Jahr. Jede/r VeganerIn kennt das Gefühl, wenn es bei einem sehnsüchtigen Blick bleiben muss – jammerschade, dass genau diese Drinks meistens nicht vegan sind! Heute gibt’s ein paar Rezeptideen wie du dir im Handumdrehen deinen eigenen, ganz persönlichen Sommerdrink selbst zubereiten kannst, der dem Supermarkt-Angebot konkurrenzlos überlegen ist.
Alles was du dazu brauchst, ist ein guter Mixer oder Pürierstab und ab geht die Smoothie-Post!
1, Veganer Banane-Erdnussbutter-Shake
1 Banane
1 EL vegane Erdnussbutter
6 Eiswürfel
100 ml Vegavita Reisdrink
Dieser ist wahrscheinlich der einfachste der Drinks. Banane schälen und mit der Erdnussbutter, den Eiswürfeln und den Reisdrink in den Mixer geben, mixen bis eine glatte Flüssigkeit entsteht und fertig ist der Shake. Ruhig noch etwas kaltstellen vor dem Genuss, dann ist er noch erfrischender!
2, Veganes Mango Lassi
1 Mango
130 ml Vegavita Reisdrink
1 TL Zitronensaft
6 Eiswürfel
Vegavita Agavendicksaft zum Süßen
Mango Lassi direkt vom Inder – gibt’s was Besseres? Mit diesem Rezept schmeckt’s fast genauso, und die Zubereitung ist Deppensicher. Je reifer die Mango desto besser, ist sie noch unreif verdirbt der pelzige Geschmack das Vergnügen. Im Supermarkt also einfach testen ob sie schön weich ist. Das Fruchtfleisch (ohne Schale und Kern!) mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben. Die Eiswürfel machen den Drink schön locker und luftig, wer’s gern etwas flüssiger mag kann einfach mehr vom Reisdrink dazugeben! An alle mit exotischem Gaumen – etwas Kardamon, Nelkenpulver oder frischer, kleingehackter Ingwer wirkt Wunder.
3, Veganer Eiskaffee
2 Kugeln Vegavita Vanilleeis
100 ml Vegavita Reisdrink
150 ml Kaffee
Veganen Eiskaffee kann man auf verschiedene Arten zubereiten, aber eins ist sicher: Vanilleeis muss rein! Für mich persönlich darfs hier öfter mal etwas mehr sein. Auch beim Mischungsverhältnis von Milchersatz und Kaffee spalten sich die Meinungen, also einfach ausprobieren. Für den Eiskaffee kann man Filter- oder Instantkaffee verwenden, mit italienischem Espresso wird’s meiner Meinung nach am Besten.
4, Veganer Matcha Latte
½ TL Matcha Tee Pulver
50 ml Wasser
200 ml Vegavita Reisdrink
Vegavita Agavendicksaft zum Süßen
Matcha ist ein japanischer Grüntee in Pulverform, und derzeit als Café Latte Ersatz in aller Munde. Sieht etwas giftig aus, schmeckt dafür aber umso besser. Zubereitet wird der Tee auch ganz einfach. Das Pulver in eine Schüssel geben und mit dem heißem Wasser vermengen. Am besten funktioniert das mit einem speziellen Bambus-Besen, ein Schneebesen tut’s aber auch! Währenddessen den Reisdrink erhitzen und aufschäumen, und dann zusammen mit der Matcha Flüssigkeit in ein grooßes Glas leeren, nach belieben süßen – Fertig!
5, Apfel-Birnen-Spinat Smoothie
1 Apfel
1 Birne
125 g Babyspinat
2 El Vegavita Agavendicksaft
250 ml Wasser
Lasst euch nicht abschrecken vom Grün des Smoothies, er ist zwar supergesund, aber auch superlecker und supereinfach. Funktioniert nach dem selben Prinzip wie der Banane-Erdnussbutter-Shake, nur ohne Reisdrink. Die Zutaten können nach Lust und Laune ausgetauscht und erweitert werden – Kiwis, Bananen, Himbeeren und Chia-Samen machen sich besonders gut!
Du bist auf den veganen Geschmack gekommen und möchtest mehr Infos erhalten? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für dich!