Valentino

Valentino ist gelernter Koch und Foodstylist mit Auge fürs Detail. Während seiner Karriere als Sous Chef in Deutschland und auf einem Luxusdampfer sowie als Chef de Partie im Wiener Steirereck lernte er nicht nur sein Handwerk, sondern perfektionierte auch sein Talent, Gerichte meisterhaft in Szene zu setzen. Denn was zählt ist nicht nur der Geschmack – bekanntlich isst das Auge auch mit.
Mehr über Valentino gibt’s auf www.brimafoodstyle.com

Meine Beiträge:

Germknödel mit Mohnzucker und Vanillesauce

Für den Teig den Kokos-Reisdrink leicht erwärmen, dann Germ und Zucker zugeben. Mehl sieben und mit Kokos-Reisdrink und Pflanzenöl in der Küchenmaschine mit Knethaken 3 Minuten kneten. Teig mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten rasten lassen.

Vegane Quesadilla mit Erbsenguacamole

Für die Sauce die Cashewkerne über Nacht in Wasser einweichen. Für die Erbsenguacamole Tomaten fein würfeln und Erbsen grob zerdrücken. Tomaten und Erbsen zu der Guacamole geben und verrühren. Für die Füllung Paprika und Zwiebeln kleinschneiden.

Asiatische Gemüse-Reissuppe

Zitronengras und Ingwer etwas andrücken und grob kleinschneiden, Chilischoten mit Kernen hacken. Zitronengras, Ingwer, Chili und Koriandersamen in einem Topf mit Sesamöl auf mittlerer Stufe kurz andünsten. Reis laut Packungsanleitung kochen.

Vegane Käsespätzle

Mandeldrink mit Kurkuma verrühren, mit Öl zum Mehl geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Kochlöffel zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten. Zwiebeln in Ringe schneiden, mit Stärke und Paprikapulver mischen und in einer breiten Pfanne mit Pflanzenöl schwimmend goldbraun ausbacken. Anschließend mit Salz würzen und auf Küchenpapier abtropfen.

Veganer Cheesecake

Eine Springform (ø 24 cm) mit Backpapier auslegen. Die Schokoherzen sehr gut zerbröseln und das Kokosfett schmelzen. Beides mit Salz vermengen und auf den Boden der Springform geben. Gut andrücken und Springform in den Kühlschrank geben. Orange abreiben und auspressen. (Es sollten ca.  200 ml Orangesaft sein).

Vegane Bao Buns

Reisdrink leicht erwärmen und mit Öl mischen. Mehl, Germ, Zucker und Salz mischen, Reisdrink zugeben und in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät mit Knethaken 3 Minuten zu einem homogenen Teig verarbeiten. Teig 30 Minuten an einem warmen Ort rasten lassen. Rotkraut in fein Streifen schneiden und mit Sojasauce, Essig und Öl kräftig verkneten.

Vegane Lasagne

Sojagranulat laut Packungsanleitung in Gemüsebrühe einweichen und anschließend etwas ausdrücken. Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und im Olivenöl anschwitzen. Granulat zu den Zwiebeln geben und kurz mitanschwitzen. Stückige Tomaten zugeben und 15 Minuten köcheln lassen, Kräuter zugeben und Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Vegane Knödel mit scrambled Tofu

Semmelwürfel mit Stärke mischen. Zwiebel klein schneiden und in Pflanzenöl anschwitzen. Reisdrink, Muskat, etwas Salz und Pfeffer zugeben, einmal aufkochen und über Semmelwürfel leeren, gut vermengen und 30 Minuten rasten lassen.

Überbackene Tofu-Fleckerl

Backrohr auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwiebel fein würfeln und in einem Topf mit 1 EL Öl anschwitzen. Mit Mehl bestäuben, gut verrühren und mit Reisdrink ablöschen. Brühwürfel, etwas Pfeffer, Muskatnuss. Die Fleckerl in gesalzenem Wasser nur 3 Minuten kochen.

Poke Bowl mit veganem Lachs

Die Karotten schälen und mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Rauchsalz, Essig und Öl gut verrühren. Die Karotten 1 Minute in Wasser kochen, vorsichtig abgießen und in eine Schüssel geben. Die Marinade über die warmen Karotten geben und Karotten in eine verschließbare Box geben.

Rotkraut fein schneiden und kräftig mit Salz und Pfeffer verkneten. Beides rund 24 Stunden im Kühlschrank marinieren.

Veganes Tiramisu

Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Backrohr auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Vegavita Mandeldrink und Öl zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Schneebesen verrühren.

 

Veganes Gulasch

Sojaschnetzel laut Packungsanleitung einweichen. Zwiebeln fein würfeln und in einem Topf mit 2 EL Pflanzenöl anschwitzen. Gewürze, Senf, Tomatenmark und Mehl zugeben und unter Rühren kurz mitanschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und unter Rühren aufkochen.

Veganer Scheiterhaufen

Rosinen in Rum einweichen, Zitronen auspressen, den Apfel halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Apfelspalten mit Zitronensaft vermengen. Kichererbsen abgießen, dabei den Einlegesud (= Aquafaba) auffangen. Kichererbsen anderweitig Verarbeiten – siehe TIPP). Aquafaba mit dem Handrührgerät 5 Minuten aufschlagen, bis ein stabiler, weißer Schnee entstanden ist.

Vegane Spaghetti Carbonara

Die Cashewkerne über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Cashewkerne abgießen und mit Reisdrink, Gemüsebrühepulver und etwas Salz und Pfeffer kräftig mixen. Tofu fein würfeln und Knoblauch in Scheiben schneiden.

 

Chili sin Carne

Sojagranulat laut Packungsanleitung einweichen, Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden. Abgetropftes Sojagranulat, Zwiebeln, Knoblauch, Paprikapulver, Chilipulver in einem Topf mit Olivenöl anbraten. Sojagranulat mit Salz und Pfeffer würzen.

Müsli-Cups mit fruchtigem Topping

Haferflocken und Kokosraspeln in einer Pfanne trocken rösten. Kokosfett in einem Topf bei mittlerer Stufe schmelzen. Geröstete Haferflocken und Zimt mischen. Kokosfett, Ahornsirup und Salz zugeben und alles gut verrühren.

Mediterrane Pasta-Bowl mit Tofu-Rosso

Die Ravioli 4 Minuten im kochenden Salzwasser quellen lassen. Vegavita Bio – Tofu Rosso in Scheiben schneiden. Zucchini würfeln, eingelegte Tomaten in Streifen schneiden, Kirschtomaten vierteln. Pasta abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.

Caesar Salat mit veganen Nuggets

Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Toastbrot würfeln, Kirschtomaten halbieren, Petersil grob zupfen. Für das Dressing Knoblauch in einer Pfanne mit dem Öl 5 Minuten hell rösten, anschließend kurz überkühlen lassen.

Eis-Waffel Sandwich

Für den Waffelteig alle trockenen Zutaten miteinander vermischen. Öl und Mandeldrink miteinander vermischen und unter die trockenen Zutaten zu einem flüssigen Teig verrühren. Gedörrte Mangos grob hacken.

Saftiger Zitronenkuchen mit Limettenzuckerguss

Für den Teig Zitronen mit einer Reibe fein abreiben, Saft auspressen und beides mit allen trockenen Zutaten mischen. Öl und Seidentofu in einer separaten Schüssel mixen. Feuchte Zutaten nach und nach unter die trockenen Zutaten rühren.

Knusper-Griller auf Asia Salat

Die Vegavita Cheezi Griller längs halbieren, die Erdnüsse grob hacken und Petersilie fein schneiden. Für den Salat die Paprika und Zuckerschoten in Streifen schneiden, die Karotte schälen und raspeln.

 

Veganer Naked Cake

Vegavita Coco Natur, Vegavita Agavendicksaft, Essig und Öl mischen. Weizenmehl, Backpulver, Vanillezucker und Kokosflocken zu geben und in der Rührmaschine kurz zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten. 2 Springformen (ø20 cm und ø14 cm) dünn mit Öl bepinseln, den Rührteig einfüllen und im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C (Heißluft) etwa 35 – 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen, anschließend überkühlen und aus der Form lösen.

50 ml des Vegavita Reisdrinks mit Puddingpulver und Zucker glattrühren, restlichen Reisdrink mit Vanilleextrakt in einem Topf aufkochen, Puddingmischung einrühren und unter Rühren 2 Minuten kochen, anschließend kurz überkühlen lassen.

Rote-Rüben-Kokossuppe mit Kürbiskernknusper

Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden, rote Rübe grob raspeln. Beides in einem Topf mit Öl anschwitzen und mit Cayennepfeffer und Salz würzen. Die Vegavita Quinoataler 15 Minuten im vorgeheizten Backrohr bei 150°C backen.

Veganer Iced Chai Coffee

Chai Tee mit kochendem Wasser aufbrühen, 5 Minuten ziehen lassen und passieren. Tee überkühlen lassen, in Eiswürfelbehälter umfüllen und im Tiefkühler mindestens 8 Stunden einfrieren. Mandeldrink mit Gewürzen in ein Gefäß geben, verschlossen für 8 Stunden in den Kühlschrank stellen. Für die Chiahippen Chiataler mit Blender pürieren. Marzipanrohmasse und Kichererbsenwasser zugeben und glattmixen.

Saftiger Kokos – Gugelhupf

Für den Kokosgugelhupf die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Kuvertüre grob hacken und zusammen mit dem Vegavita Coco Natur und Öl unter die Trockenmasse rühren.

Vegane Miso-Suppe mit Shiitake Ravioli

Shiitake Pilze in Streifen schneiden, mit etwas heißem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.

Währenddessen Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein schneiden und die Karotten raspeln.

Gemüsebrühe mit Misopaste und Sojasauce erhitzen.

Veganes Gyros mit Kräutern – Vegavita Coco Natur

Für das Fladenbrot alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt 15 Minuten rasten lassen. Knoblauch und Zwiebel in Ringe schneiden. Zitrone abreiben. Sojaschnetzel laut Packungsanleitung in Gemüsebrühe einweichen.

Geeiste Mango-Joghurt-Torte

Die Vegavita Schokoherzen in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken. Kokosfett in einem kleinen Topf auf mittlerer Stufe schmelzen. Die Mangos schälen und in kleine Würfel schneiden.

Geeister Himbeershake mit Kokosschlagobers

Himbeeren waschen. 50 g der Himbeeren für die Garnitur beiseite legen.

Haselnusskerne grob hacken. Erst die Kokosflocken in der Pfanne rösten, danach die gehackten Haselnusskerne.

Kokosmilch vorsichtig öffnen und das abgesetzte Kokoswasser abgießen.

Fruchtiger Reissalat mit Guacamoledressing

Reis laut Packungsanleitung zubereiten, danach kurz unter kaltem Wasser abwaschen.

Das Öl erhitzen, Reispapier halbieren und im Fett etwa 3 Sekunden ausbacken. Minze zupfen.

Achtung: Spritzgefahr beim Frittieren!

 

Bunte Avocado Bowl

Karotten schälen und raspeln. Fadennudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen, dabei etwa 1 Tasse von Kochwasser auffangen. Nudeln auskühlen lassen und wenn sie zu kleben beginnen, etwas Nudelwasser angießen und durchrühren. Die Zitrone auspressen und den Tofu in Scheiben schneiden.

Vegane Mohnnudeln

Für den Mohnnudelteig die Erdäpfel schälen und in kochendem Wasser etwa 20 Minuten garkochen, abgießen und überkühlen lassen. Für den Mohnzucker den geriebenen Mohn mit 100g Staubzucker und Vanillezucker vermischen und zur Seite stellen. Nebenbei Zitronenmelisse-Blätter von ihren Zweigen abzupfen.

Pikante Topinambursuppe mit gebackenen Tofubällchen

Für die Tofubällchen den Tofu im Mixaufsatz des Stabmixers zerkleinern. Reismehl, Tomatenmark, Salz und einige Petersilblätter zugeben und zu einer homogenen Masse vermischen.  Topinambur schälen und je nach Größe halbieren. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und grob zerkleinern.

Feigen-Kürbis-Flammkuchen

Für den Teig, Mehl mit Germ, Wasser und Salz zu einem Teig verkneten. Den Kürbis schälen und dünn schneiden. Hummus mit geriebenen Haselnüssen verrühren.

Kleine Brokkoliquiche mit schwarzem Sesam

Für die Füllung, die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Karotten ebenso schälen, der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli zu einzelnen Röschen portionieren und etwa 3 Minuten in Salzwasser blanchieren.

Asiatische Kürbis-Reis-Torte

Sushireis gut waschen und in 400 ml Wasser mit Zitronengras, Salz, Zucker und Reisessig etwa 15 Minuten gar kochen. Anschließend gut abkühlen. Den Kürbis fein würfeln und in Gemüsebrühe mit Curry etwa 15 Minuten weichkochen. Danach die Flüssigkeit abgießen.

Flaumige Erdbeerknödel

Für den Teig, alle Zutaten bis auf die Erdbeeren in eine Schüssel geben und zu einem zähen Teig verrühren. Das Grüne von den Erdbeeren schneiden. Für die Zimtbrösel, Margarine und Semmelbrösel gemeinsam in eine Pfanne erhitzen und unter ständigem Rühren leicht bräunen lassen. Zum Schluss Zucker und Zimt beigeben.

 

Kalte Tomatensuppe mit Guacamoleschaum und Grissini

Die Tomaten vierteln und mit Olivenöl, Salz und Zucker marinieren. Basilikum zugeben und für 15 Minuten rasten.

Einen Teil der Gemüsebrühe erwärmen und mit veganem Geliermittel verrühren. Danach mit der Guacamole (beide Becher), Chili, Basilikum und Zitronenabrieb pürieren.

Aus dem anderen Teil der lauwarmen Gemüsebrühe zusammen mit Germ, Mehl und Tomatenmark einen geschmeidigen Teig herstellen.

Pasta mit Knuspertofu und Blattspinat

Die Lasagneblätter etwa 8 Minuten in kochendem Salzwasser garkochen und anschließend etwas abkühlen lassen. Währenddessen den Tofu würfeln, Kirschtomaten halbieren, die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.

Saftiges Chia-Marillen-Konfekt

Gedörrte Marillen und Apfel klein schneiden. Apfel- und Orangensaft in einen Topf zum Kochen bringen. 5 Minuten köcheln lassen. Marillen- und Apfelstücke, Chiasamen und Kokosflocken hinzugeben und weitere 5 Minuten quellen lassen.

Mediterrane Pizzaschnecken

Pizzateig entrollen und mit Hummus bestreichen. Die Chili in feine Stücke und den Basilikumtofu in dünne Scheiben schneiden. Nebenbei Basilikumblätter zupfen.

Knackige Gemüsespaghetti mit Walnuss-Chili-Sauce

Sellerie und Karotten schälen und zusammen mit der Zucchini in feine Streifen schneiden (oder hobeln).

Die Paradeiser mit Salz, Pfeffer und Olivenöl marinieren und im vorgeheizten Backrohr bei 200°C etwa 10 Minuten garen.

Die Walnüsse rösten und die Orange abreiben.

Gefüllte, bunte Kirschparadeiser mit Erdnuss

Von den Paradeisern oben den Deckel abschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Die geköpften Paradeiser und Deckel in einer Schüssel mit Salz, Zucker, Pfeffer und Olivenöl marinieren. Erdnüsse und Basilikumblätter klein schneiden und mit dem Hummus verrühren.

Bratapfelcreme mit Schokocrumble

Die Äpfel schälen und in Würfel schneiden. Die Hälfte der Apfelwürfel in einem kleinen Topf mit Öl, Zucker, Rosinen und Rum vermengen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Puddingpulver und Stärke mit etwas Reisdrink glattrühren. Restlichen Reisdrink aufkochen, Pudding einrühren und etwa 1 Minute köcheln lassen. Danach auskühlen lassen.

Gefüllte Rote-Rüben-Palatschinken

Alle Teig-Zutaten gut verrühren und 15 Minuten rasten lassen.

Für die Fülle: Rote Rüben weich kochen und klein würfeln. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Kürbiskerne grob hacken. Alle Zutaten verrühren und mit Cayennepfeffer pikant abschmecken.

Orientalische Kichererbsenpizza

Alle Pizzateig-Zutaten mit einem Handrührgerät (Knethaken) zu einem glatten Teig verarbeiten. Danach abgedeckt 30 Minuten rasten lassen.

Währenddessen Tomaten in Scheiben schneiden.

Süße Mandel-Avocadotorte

Für den Keksboden: Kekse und Mandeln zerdrücken und vermengen. Kokosfett erwärmen (verflüssigen) und kurz mitmixen. Masse als Boden in die Backform drücken.

Avocado halbieren, schälen und entkernen. Fruchtfleisch grob zerkleinern und  mit Limette, Agavendicksaft und Zucker fein mixen.

Kokos-Pancakes mit Agavendicksaft

Kokosflocken in einer Pfanne leicht rösten.

Mehl, Kokosmilch, Zucker, Backpulver, Zimt und Kokosflocken mit dem Schneebesen gut verrühren. Die Hälfte der Heidelbeeren zum Teig geben.

Fruchtig-scharfe Sommerrolle mit Paprikadip

Algen für etwa 15 Min. in Wasser einlegen. Karotten, Tomaten und Paprika in Streifen schneiden. Chili und Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Papaya und Tofu und in Stücke schneiden. Die Algen danach ausdrücken und grob hacken.

Für den Dip die Paprika in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten garen. Essig, Zucker und Salz zugeben und 10 Minuten weitergaren.