Sophie

Wer nicht gerne isst, hat bei mir definitiv nichts zu suchen!
Howdy! Ich heiße Sophie und studiere in Graz Soziologie. Wenn ich einmal nicht Bourdieu lese (oder esse), beschäftige ich mich mit dem Thema Nachhaltigkeit in all seinen Facetten. Zurzeit forme ich meine konfusen Gedanken zu hübschen Texten – das gibt´s dann auf der Vegavita Homepage oder im Biorama Magazin zum Nachlesen.

Meine Beiträge:

Vegan und Nicht-Vegan in der Beziehung. Das funktioniert auch.

Wir haben uns mit jungen Leuten unterhalten und sie gefragt, wie sich ihre Entscheidung für einen veganen Lebensstil im Alltag auswirkt. Horenda Sophie Mohan ist 21 Jahre alt und beginnt demnächst in Wien ein Studium der Kunstgeschichte. Ihr Freund David ist 22, arbeitet für den WWF und Amnesty International. Nebenbei studiert er Orientalistik. Sophie ist …

Erfrischung ohne Milch? Vegane Drinks – 5 erfrischende Rezeptideen

Eine riesige Verlockung für alle Shake- und Smoothieliebhaber sind die Kühlregale von Supermärkten, vollgestopft mit Frucht-Lassis, Trinkjoghurts und verschiedenen Eiskaffees. Vor allem in einem so heißen Sommer wie dieses Jahr. Jede/r VeganerIn kennt das Gefühl, wenn es bei einem sehnsüchtigen Blick bleiben muss – jammerschade, dass genau diese Drinks meistens nicht vegan sind! Heute gibt’s …

Vegane Lieblingsblogs

Vegane Ernährung liegt im Trend und zugehörige Blogs sprießen wie Schwammerl aus der feuchten Erde. Gar nicht so leicht den Überblick zu behalten – wie unterscheidet man die veganen Dampfplauderer von den richtig guten Bloggern? Schwierig zu beantworten, das muss wahrscheinlich jeder selbst entscheiden. Als Orientierungshilfe, Kompass, oder Landkarte durch den veganen Blog-Dschungel habe ich …

Wir gehen vandern. Wandern vegan

Das war’s für dieses Jahr mit dem Sommer. Die heiße Jahreszeit hat sich ihrem Ende zugeneigt. Auf die (in diesem Jahr ziemliche lange) Badesaison folgt nun die Wandersaison. Zumindest wenn man ein Freund des sportlichen Flanierens im Grünen ist. Schließlich ist es im Spätsommer und Herbst häufig noch trocken, aber nicht mehr zu heiß für …

Ist Kork der perfekte vegane Ersatz für Leder?

Auf Tiere als Lieferant für Nahrung und Gebrauchs-Materialien wollen immer mehr Menschen verzichten. Auf die tierischen Materialien zu verzichten, fällt allerdings oft gar nicht so leicht. Das liegt an unseren Konsum-Gewohnheiten und daran, dass viele Materialien einfach so zu unserem Alltag und unserer Mode dazugehören, dass die Alternativen gar nicht so leicht in den Sinn …

Wenn Veganes auf dem Grill landet…

Für Menschen, die vegan leben, kann eine Grillfeier schnell zum Frustrationserlebnis werden. Oft ist die Ausbeute für Veganer eher mager und geschmacklich nicht gerade die Sensation. Diese Zeiten sind – zum Glück! – vorbei. Das wusstet ihr noch nicht? Dann habe ich hier ein paar Inspirationen für euch, damit auch ihr sommerliche Grill-Sessions genießen könnt. …

Ohne Beuteltier geht’s auch

Handtaschen sind individuell und idealerweise auch einzigartig. Sie haben zum Outfit und den Schuhen zu passen und müssen manch Styling-Check überstehen – von sporty bis Business-Look. Oft allerdings sind die stylischen Wegbegleiter aus Krokodilhaut oder Kalbsleder. Dass es auch ganz ohne tierische Materialien geht und welche Vorteile vegane Stoffe bieten, will ich euch hier zeigen. …

Die perfekte vegane Mittagspause

Drei Tipps zum Überleben im Job-Alltag Viele Berufstätige kennen das Problem: in der Mittagspause etwas Schnelles und gleichzeitig Gesundes zu essen, ist gar nicht so leicht. Vor allem, wenn es keine Kantine gibt. Um in der Büro-Küche zu kochen, fehlt die Zeit, oder die Ausstattung lässt zu wünschen übrig. Das Snack-Angebot des Supermarkts ums Eck …