Redaktion

Hier bloggt das Redaktions-Team von Vegavita.

Meine Beiträge:

Flip n Dip

Auf der Suche nach leckeren, 100% plant-based Burgern in Wien wurden wir diesmal im Flip n Dip im 8. Wiener Gemeindebezirk fündig. Von coolen Diner-Restaurants aus New York inspiriert punktet Flip n Dip nicht nur mit dem modernen, Diner-angelehnten Ambiente, sondern auch mit seinen köstlichen und 100% pflanzlichen Burger, Nuggets, Fries und Co. Wer also …

Ist Kakaobutter vegan?

Bestimmt bist du schon mal über die Zutat Kakaobutter in der Zutatenliste auf dem ein oder anderen Produkt gestolpert. Ob in Schokolade, in leckeren Backwaren oder in gut duftenden Kosmetikprodukten, Kakaobutter ist ein kleiner Alleskönner und kann sehr vielseitig eingesetzt werden. Doch Moment mal, das schreit doch nach Laktose, Milchpulver und vor allem ganz laut …

Suess’kind

Gesund, bio und 100% vegan! Wir haben uns wieder durchgekostet und waren diesmal im Suess’kind für euch. Wenige Schritte von der U-Bahn Station Landstrasse (Wien Mitte) entfernt findet man das süße Bistro in einer Seitenstraße im 3. Wiener Gemeindebezirk. Eines können wir gleich schon verraten – der Besuch hat sich ausgezahlt. Unser Fazit: Plant based …

Vitamin D-Mangel bei veganer Ernährung

Vitamin D – ein Vitamin mit besonderen Funktionen, welches jedoch bei einer Vielzahl von Menschen im Körper nicht ausreichend vorhanden ist. Aber was hat es eigentlich mit dem weit verbreiteten Vitamin D-Mangel auf sich? Warum leidet ein Großteil der Veganer:innen an einer Vitamin D-Unterversorgung und was können wir dagegen tun? Diese Fragen sowie viele weitere …

Bio Camembert-Alternative aus Cashews

Käse aus Cashewkernen? Oh ja, und wie! Camembert ist bei Klein und Groß beliebt. Kein Wunder, denn er begleitet die meisten von uns schon ein ganzes Leben lang! Ob zur Jause, zum Abendessen oder gebacken: Camembert schmeckt in vielen Facetten. Ernährt man sich vermehrt pflanzlich, ist es oft jedoch gar nicht so einfach, eine passende …

Starte jetzt in deine Vegane Woche!

Wolltest du schon immer eine Woche lang vegan essen, aber weißt leider nicht so genau was du kochen könntest? Wir haben die Lösung :) Wir haben für dich einen 1-wöchigen Plan mit vegan-tastischen Rezepten zusammengestellt. Jedes Rezept ist mit einer Einkaufsliste und detaillierten Zubereitungsschritten inkl. Bilder versehen. Somit kannst du alles easy nachkochen. Gerade jetzt …

Welche Tofu-Sorten gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Tofu gibt es seit über 1000 Jahren. Inzwischen ist er längst ein beliebter Bestandteil in vielen Küchen geworden. Gerade Anfänger sind dabei oft verwirrt wegen der vielen verschiedenen Tofu-Sorten. Darum erfährst du heute bei uns, was es mit gekühltem, ungekühltem und Seidentofu auf sich hat – und welche leckeren Gerichte du damit kochen kannst. :) …

Alles Coco!

Egal ob als Snack, Dessert oder kleine Zwischenmahlzeit – die neuen Coco Produkte von Vegavita gehen einfach immer. Auch beim Kochen und Backen kannst du dich mit Coco Natur und Coco Mango Maracuja voll austoben – unsere Rezepte zeigen dir wie! Coco Natur Cremig, erfrischend, vielseitig – unser Coco Natur eignet sich für Müsli, Desserts, pikante Saucen …

Vielfältige Hummus-Rezepte

Schnell und gesund – das sind beim Essen und Zubereiten von leckeren Speisen oft Widersprüche. Es gibt aber vielseitige Alleskönner, wie unseren Hummus, die einen immer wieder eines Besseren belehren. Ob als Aufstrich, im Strudel oder als Quiche-Füllung ­– Hummus trifft bestimmt auch deinen Geschmack. Und muss dafür keineswegs aufwendig zubereitet werden. Orientalische Kichererbsenpizza Was Kichererbsen …

Vegan in Wien 1060

Mariahilf gehört nicht nur zu den beliebtesten Wohnbezirken Wiens, sondern lädt mit seinen zahlreichen Geschäften und gemütlichen Cafés auch zum Verweilen und Genießen ein. Die für den sechsten Bezirk typische Vielfalt an Geschäften, Gewerbebetrieben und Kaufhäusern verdanken wir Handwerkern, die sich hier während vergangener Jahrhunderten niederließen. Der quirlige Bezirk bietet nicht nur viele Möglichkeiten zum Einkaufen …

Vegane Nachspeisen

Kennt ihr das auch? Wenn man sich beim Mittagessen so angegessen hat, dass der Magen beinahe zu platzen scheint. Doch dann gibt es noch Nachtisch, dem man einfach nicht widerstehen kann. Denn egal wie viel wir essen, für Nachtisch ist immer Platz! Außerdem heißt es ja bekanntlich, dass Süßspeisen nicht in den Magen sondern direkt …

Vegan Essen in Linz

In Linz beginnt’s! Linz ist mit über 200.000 EinwohnerInnen nicht nur die drittgrößte Stadt Österreichs sondern hat auch im Bereich der Kunst und Kultur einiges zu bieten. Auch NaturliebhaberInnen kommen hier auf ihre Kosten – ausgestattet mit einer wunderschönen Flusslandschaft, mehreren Parks und botanischen Gärten lädt die facettenreiche Stadt zum Verweilen, Entdecken und Entspannen ein. …

Weltvegantag

Am 1. November ist viel passiert. Für uns gibt’s an diesem Tag mehrere Gründe, um zu feiern. Neben dem Feiertag findet seit 1994 auch der Weltvegantag am ersten November statt. Es gibt aber auch einen dritten Grund zu feiern, denn am 1. November 2014 erblickte unsere Facebook Seite das Licht der Welt. :-)   Zur Feier des Tages …

Vegan Essen in 1070 Wien

Obwohl der 7. Bezirk einer der kleinsten der Stadt ist, beinhaltet er vermutlich das größte vegane Angebot in der Hauptstadt. Schlendert man durch die Straßen in Neubau, so entdeckt man nicht nur so manch kunstvoll verzierte Fassade, eine Vielzahl an Shopping- und Einkaufsmöglichkeiten, großartige Theater und Museen sondern auch einen Food Hotspot nach dem nächsten. …

Die besten 3 Reis- und Mandeldrink Rezepte

Dass es mittlerweile einige tolle vegane Alternativen zu Kuhmilch gibt ist längst kein Geheimnis mehr. Egal ob pur, in Smoothies, im Kaffee, im Müsli oder beim Verfeinern von Gerichten und Desserts – unser Reis- oder Mandeldrink ist nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch ein pflanzlicher Genuss der schmeckt und guttut. Egal ob für Veganer, Personen mit …

Vegan in Salzburg

Jede Stadt, besonders Salzburg hat viel zu bieten –  die Mozartstadt trumpft vor allem durch seine Kunst, Kultur und Tradition auf. Auch Gourmet Restaurants bis hin zu coolen Burgerbars sind nicht weit. Wir waren letztens in Salzburg unterwegs und haben uns auf die Suche nach vegetarischen und veganen Lokalen gemacht. Und eines können wir euch …

Vegane Snacks

Den Hunger für Zwischendurch darf man nicht unterschätzen. Auch wenn es sich um eine kleine Mahlzeit am Vormittag, Nachmittag oder am Abend handelt – diese kann mit viel Liebe und Kreativität zubereitet werden. :-) Snacks sollen schnell und einfach sein. Wir zeigen euch, wie ihr ruckzuck zu einem veganen gesunden Snack für Zwischendurch kommt. Tofu-Täschchen …

Veganes Grillen

Was gibt es schöneres, als im Sommer den Grill anzuwerfen und mit FreundInnen unter freiem Himmel kulinarische Köstlichkeiten zu genießen? Wer dabei vegan grillen will, ist zum Glück schon länger nicht mehr auf Beilagen angewiesen. Sophie hat hier ein paar köstliche Inspirationen für euch zusammengestellt, die bestimmt nicht durch den Grillrost fallen. Veganes Grillsortiment von Vegavita …

Veganes Eis

Ob als Abkühlung an heißen Sommertagen oder als kleine Belohnung für zwischendurch. Die veganen Eisspezialitäten von Vegavita sind rein pflanzlich und daher für alle Eisfans – ob Veganer oder Nicht-Veganer – ein echter Genuss. Smoothie-Eis am Stil Apfel, Sauerkirsche, Himbeere, Heidelbeere und Açai erfrischen an heißen Sommertagen – in Form unseres neuen Smoothie-Eis am Stil!   Eis-Duos …

Die besten Seidentofu-Rezepte

Unser Seidentofu im Glas ist nicht umsonst ein „Allesgönner“: als Basis für Suppen und Saucen besticht er genau so wie als Grundlage für köstliche Desserts, kräftige Shakes oder sommerliche Gerichte wie unseren veganen Hot Pot. Grund genug, dir hier unsere besten Rezepte mit dem Tofu-Superstar zu präsentieren: Sizilianischer Salat Salat gehört zu den natürlichen Lebensräumen des …

Vegan Oriental von Parvin Razavi

Buchempfehlung + Gewinnspiel (am Ende des Blogpostings) Wie köstlich ihre Rezepte sind, beweist die zauberhafte Parvin Razavi mit ihrem Blog thx4cooking immer wieder aufs Neue. Erst im April hat sie unsere Gäste bei unserem Vegavita Kochevent mit einem delikaten veganen 5 Gänge Menü verwöhnt. Wer das Event damals verpasst hat muss nicht verzagen und kann ihre veganen Köstlichkeiten ab …

Veganes 5-Gänge-Menü

Am 28. April haben wir BloggerInnen und Journalistinnen eingeladen, um unsere neue Produktpalette im neuen Design vorzustellen. Die wunderbare Parvin Razavi hat für diesen Anlass aus unserem Sortiment dieses köstliche vegane 5-Gänge-Menü zubereitet: 1. Gang: Kohlrabicarpaccio mit Wildkräuter und Räuchertofuwürfel Ein von Eva Fischer (@itsfoodtastic) gepostetes Foto am 28. Apr 2015 um 9:58 Uhr   …

Welche Kulturen essen grundsätzlich viel vegan?

Viele Menschen, viele Länder und viele Kulturen gibt es auf der Erde – und tendenziell eher viele Fleischesser. Länder, Gruppen, Völker, die sich vegan ernähren sind rar und nicht einfach auszumachen, isst doch die überwältigende Mehrheit der Menschheit tierische Erzeugnisse. Es gibt jedoch einige Kulturkreise und Religionen, die auf spezielle Gerichte und Zutaten verzichten oder …

Urlaub auf vegan – so einfach geht’s

Kulturabenteuer, Sportwoche oder Relaxaufenthalt – endlich eine Auszeit zum Entspannen! Dazu gehört ohne Frage auch das kulinarische Verwöhnprogramm. Doch für vegan lebende Menschen kann der Weg bis zum Abendessen ein Hindernislauf werden. Fragen wie “Entschuldigen Sie, ist da Ei enthalten?” oder “Können sie das auch ohne Kuhmilch zubereiten?” stehen oftmals an der Tagesordnung. Da wünschte …

Vegane Kosmetik – Pflege mit gutem Gewissen

Gesund, pflegend, angenehm und praktisch – Kosmetik muss vielen verschiedenen Ansprüchen genügen. Schließlich wollen wir unserem Körper damit etwas Gutes tun. Immer mehr Menschen geht es dabei aber nicht nur um das eigene Wohlbefinden. Sie wollen auch sicher gehen, dass keine Tiere zu Schaden gekommen sind. Vegane Kosmetik bedeutet in erster Linie, dass die Produkte …

Was heißt denn eigentlich „vegan“?

I am vegan. Ma olen vegan. Saya vegan. Io sono vegano. Überall auf der Welt sagen immer mehr Menschen diesen Satz und spätestens beim Restaurantbesuch muss klar sein, was das heißt: “Ich bin vegan. Ich esse keine tierischen Produkte. Nein, keine Kuhmilch und auch keinen Honig.” Doch woher kommt eigentlich das Wort “vegan”? Der Begriff …

Vegane SportlerInnen machen es vor: Fit mit einer rein pflanzlichen Ernährung

Sportlerinnen und Sportler, die im Training sind, brauchen eine besonders ausgewogene Ernährung. Genügend Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette müssen enthalten sein, in einem für den geforderten Körper optimal verwertbaren Verhältnis. So gibt es neben dem Trainingsplan auch einen Ernährungsplan, beide ergänzen einander. Für zahlreiche Menschen gehören Fleisch und tierische Produkte zu einer ausgewogenen Ernährung einfach dazu. …