Du hast gut geschlafen, stehst auf, gehst duschen und machst dich bereit für den Tag. Am Weg ins Büro (auch, wenn es bei dir zuhause ist) freust du dich schon auf deine erste Tasse Kaffee, die dir den Morgen versüßen soll. Während du den Computer startest, gehst du in die Küche und lässt dir einen …
mitbauchgefuehl

Wir sind Verena und Cora, zwei Freundinnen, Diätologinnen und vor allem Menschen mit viel bauchgefuehl und Liebe zu pflanzenbasiertem Essen.
Mit unserem veganen Foodblog mitbauchgefuehl.at inspirieren wir Menschen, die an schmackhafter, bewusster und ökologisch nachhaltiger Ernährung interessiert sind. Ganz nach dem Motto inspirieren statt missionieren möchten wir jeden einladen, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu wagen.
Meine Beiträge:
Ein Blick auf die Homepage verrät: Bei Pure gibt es feine Küche, frische und biologische Zutaten und obendrein alles vegetarisch. Außerdem, und das dürfte euch genauso verzücken wie uns, bietet Pure auch einige vegane Gerichte an, die wir natürlich unbedingt austesten wollten. Gleich zu Beginn ein kurzer Spoiler: Die Speisen, die wir bei Pure gegessen …
Wir geben es zu: So schön der Herbst auch sein mag – ein bisschen vermissen wir die warmen Temperaturen und die herrlich langen Abende im Freien. Doch auch die kühle Jahreszeit hat ihre schönen Seiten – oder besser gesagt, ihre zart duftenden. :) Wir freuen uns nämlich schon auf die Backsaison und all die Leckereien, …
Wenn du selbst vegan lebst oder vegan-interessiert bist, dann hast du vermutlich in den On- und Offlinemedien davon gehört oder warst sogar schon dort. Die Rede ist vom Billa Pflanzilla Wien. Ein rein veganer Store, der seit September im Untergeschoss des Gerngross auf der Mariahilferstraße seine Pforten geöffnet hat. Selbstverständlich waren wir schon vor Ort …
Als wir uns dazu entschieden haben, uns von nun an vegan zu ernähren, blieb das im Familien- und Freundeskreis nicht unkommentiert. Gut gemeinte Ratschläge oder auch weniger durchdachte Sätze wie “du isst ja meinem Essen das Essen weg!” standen an der Tagesordnung. Dabei ist es theoretisch genau anders rum, denn um ein Kilogramm Rindfleisch zu …
Ihr habt vielleicht schon mal von den polnischen Teigtaschen Pierogies gehört, aber kennt ihr auch Warenikis? Warkenikis sind typisch ukrainische Teigtaschen, die entweder herzhaft oder süß gefüllt werden. Für uns war das kulinarisch gesehen komplettes Neuland, jedoch haben wir von einem Lokal in Wien gehört, das genau diese Spezialität in veganer Form anbieten soll: Elvira’s …
Ein veganer Heuriger? Für viele wäre das DER Traum schlechthin. Denn so ein Heurigenbesuch hat immer etwas Gemütliches, ja fast schon Familiäres an sich. Wir haben es jedenfalls seit jeher so erlebt. Wenn wir an unsere Kindheit denken, standen Heurigenbesuche öfter mal an der Tagesordnung. Dort hat man sich mit Verwandten oder Freunden getroffen und …
Wir beantworten die Frage direkt, denn es gibt eine ganz klare Antwort: JA. Für den Anbau von Soja werden jährlich große Mengen (Tendenz steigend!) des wertvollen Regenwaldes und waldreicher Savannen brandgerodet und abgeholzt. Das ist auf mehreren Ebenen eine Zumutung für das Leben auf der Erde, denn es betrifft nicht nur das Abhandenkommen großer Mengen …
Einfach nur brutal! Brutal gut schmeckt der Döner mit Seitan, den du in der Gumpendorferstraße heiß und gut gefüllt auf die Hand bekommst. Seit Mai 2022 ist der Döner Brutal in den 6. Wiener Bezirk eingezogen und verköstigt seine Laufkundschaft mit einem richtig guten Take Away von hoher Qualität. Wir haben uns gefühlt, als wären …
Einer veganen Ernährung wird häufig der Vorteil zugesprochen, dass diese reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sekundären Pflanzenstoffen, Ballaststoffen, komplexen Kohlenhydraten, Eiweißen und guten Fetten ist. Alles zurecht, wenn die Ernährung abwechslungsreich und möglichst vollwertig ist. Hinzu kommt, dass in einer veganen Ernährung kein Cholesterin vorkommt, im Gegensatz zu einer omnivoren Ernährungsform. In unseren veganen Ernährungsberatungen …
Knallig, bunt und verrückt: so in etwa würden wir das Tokyo Boom beschreiben. Das japanische Restaurant hat im April mit einem Soft Opening seine Pforten geöffnet und wir haben es für euch getestet. Bei unserem Besuch konnten wir sogar ein paar Worte mit dem Gründer Aren wechseln, der uns erzählte, wie es zur Idee kam. …
Klein aber Oho. Senfkörner stecken voller Nährstoffe und peppen viele Gerichte auf. Ihr scharfes und leicht nussiges Aroma entfaltet sich auf unterschiedliche Weise, je nachdem, ob die Senfkörner als Ganzes, gemahlen oder als Senf (Würzpaste) verwendet werden. Zu klassischen Vurst-Gerichten oder auch zur Grill- und Heurigensaison wird er regelmäßig eingesetzt. Wie fein, dass wir uns …
Für diesen Lokaltest haben wir uns auf unbekanntes Terrain begeben: ins Nibelungenviertel. Falls es dir wie uns geht und dir dieser Teil Wiens auch nichts sagt – es befindet sich im 15. Bezirk hinter der Stadthalle, nur wenige Gehminuten von der U6-Station “Burggasse-Stadthalle” entfernt. Ein nettes Grätzl, das ein hübsches Lokal beheimatet: das Café Kriemhild. …
Wie du vermutlich weißt, entscheiden sich Veganer:innen oft (nicht immer!) dazu, den Veganismus nicht nur auf ihre Ernährung zu beschränken, sondern ihn auf den ganzen Lebensstil zu erweitern. Auch wir haben uns dazu entschieden und wählen nicht nur beim Essen pflanzliche Varianten sondern auch wenn es um Hygiene und Klamotten geht. Es fühlt sich für …
Wir lieben die vietnamesische Küche und all ihre geschmacklichen Facetten! Daher haben wir bereits einige Male das Tata in der Seidengasse im 7. Wiener Gemeindebezirk besucht. Nun war es an der Zeit, mal das Schwesterlokal “TataX” zwei Bezirke weiter zu testen. Am schönen Liechtenwerder Platz liegt dieses Schmuckstück nur ein paar Gehminuten von der U-Bahnstation …
Der Frühling ist da und die Natur beginnt wieder, sich zu entfalten und aufzublühen. Wir genießen diese Jahreszeit besonders, denn jeder Tag sieht etwas saftiger, grüner und bunter aus. Und so tanzen Gänseblümchen, Veilchen, Ringelblumen und Co auf der Wiese oder im Blumenkasten. Sie sind abgesehen von ihrer Schönheit auch sehr wichtig, denn sie locken …
… Willkommen im Lokal von Welt Der Spruch gefällt uns gut und er zieht sich durch. Denn im Restaurant von Welt servieren Menschen von Welt gute Speisen und Getränke an ihre Gäste von Welt. Die lockere Atmosphäre mit einem Mix aus Restaurant, Live-Musik-Lokal und Bücherei, schafft Gemütlichkeit zum Wohlfühlen, Essen, Trinken, Plaudern und Zusammenkommen. Zu …
Wenn man durch den Drogeriemarkt oder die Parfümerie schlendert, kommt man unweigerlich an den duftenden Regalen mit den hübsch aussehenden Flakons vorbei. Und schnell ist auch mal ein sympathisch klingendes Parfum aufs Handgelenk gesprüht. Kurz dran gerochen – mmmhh. Düfte schaffen einfach Freude. Düfte wecken Erinnerungen. Erinnerungen an Personen oder schöne Erlebnisse. Und der Duft …
Na, gut geschlafen? Wir schreiben dieses Mal über ein bedeutsames Thema, mit dem wir alle im wahrsten Sinne täglich mehrere Stunden umgeben sind. Vorneweg noch ein paar Worte an dich: wir hauen hier in deinem Dienste die Finger auf die Tasten, allerdings nie um dich eines Besseren zu belehren sondern stets, um deinen Horizont ganz …
Mit seiner knallblau-türkisen Fassade und dem außergewöhnlichen Namen macht dieses Lokal auf jeden Fall auf sich aufmerksam! Auch uns ist das Restaurant schon an verschiedenen Plätzen Wiens ins Auge gestochen, was nicht verwunderlich ist, denn es gibt 6 Stück davon. Die Rede ist vom Wiki Wiki Poke. Wiki was? Wir können deine Verwunderung verstehen. Auch …
Wenn man die Mariahilfer Straße entlang bummelt und einen plötzlich der Hunger auf deftige Hausmannskost überkommt, wohin geht man dann, wenn es rein pflanzlich sein soll? Am besten macht man einen Abstecher ins Landia! Gut gelegen in einer Seitenstraße der Neubaugasse gibt es dieses vegetarische und vegane Restaurant bereits seit einigen Jahren und ist bei …
… Argumente gegen Stammtischparolen Stell dir vor du bist wandern oder sitzt im Zug. Natürlich hast du deine Jause dabei, nicht wahr? Bei uns ist sie immer verschieden, mal kommt Hummus aufs Brot, mal veganer Käse oder vegane Wurst. Ganz normal für uns, für dich auch? Leider empfinden das nicht alle als normal. Wir werden …
Neujahrsvorsätze: manche haben sie, manche hassen sie. Für uns sind sie etwas Besonderes und deshalb versuchen wir, diese dementsprechend auch am Jahreswechsel zu zelebrieren. Wir lassen Altes los und beginnen Neues. Aber wer kennt es nicht, dass diese Vorhaben selten so umgesetzt und gelebt werden, dass sie tatsächlich im Alltag Fuß fassen – und zwar …
Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür. Ein wundervolles Fest, an dem sich die ganze Familie versammelt, um gemeinsam zu feiern, Geschenke auszutauschen und sich an den großen, mit Köstlichkeiten bestückten Tisch zu setzen, um das Weihnachtsmenü zu verputzen. Bereits Wochen vorher stellt sich bei allen jedoch die Frage: Was soll dieses Jahr gekocht …
Das Tolle an einer Großstadt wie Wien ist, dass egal wo du bist und Hunger bekommst, du dir einfach irgendwo etwas zu essen holen kannst. Meistens entscheiden wir uns auf die Schnelle für etwas Kaltes vom Bäcker und beäugen neidisch all jene, die etwas Warmes und Sättigendes mampfen. Oh, wie fein wäre es, mal wieder …
Müde, blasse und energielose Veganer:innen. Ein klarer Fall: zu wenig Eisen. Oder? Nein, das ist nicht ganz richtig. Wir als vegane Ernährungsberaterinnen hören den Mythos, dass Veganer:innen zu wenig Eisen abbekommen, immer und immer wieder. Dabei kommen auch in pflanzlichen Lebensmitteln beträchtliche Mengen an Eisen vor! Wo genau, warum Eisen wirklich wichtig ist und wie …
Vegane Pizzen gibt es hier und da schon in diversen Pizzerien zu finden. Manchmal werden sie mit einer pflanzlichen Käsealternative angeboten – teilweise sind es einfach Pizzen ohne Käse. Seit August 2021 gibt es nun jedoch eine wahre Pizza-Revolution in Österreichs Hauptstadt, denn mit Pizzi*s & Cream hat die erste vegane Pizzeria ihre Tore in …
Im Juli letzten Jahres hat das Velani in der Schönbrunner Straße seine Pforten geöffnet. In denselben Räumen befand sich übrigens bereits ein weiteres vegetarisches Lokal, die Bio Bar, sowie zuletzt das Vegana Indiana. Nun schwingt das Velani hier den Kochlöffel und zeigt, dass man österreichische Küche auch anders genießen kann. Fleischlos eben. Für das Lokal …
Wenn wir an Weizen denken, denken wir meistens eher an Semmeln, Brötchen oder Nudeln. Die “klassischen Kohlenhydrate” eben. Doch hast du gewusst, dass in Weizen viel mehr Nährstoffpower steckt? Wir möchten dir heute Weizeneiweiß vorstellen. Jetzt fragst du dich vielleicht ‘wie bitte, in Weizen steckt Eiweiß’? Ja, und zwar eine ganze Menge, aus dem sich …
Wenn du nicht zufällig in Villach geboren bist, ist die Wahrscheinlichkeit vermutlich trotzdem groß, dass du zumindest einmal, wenn nicht einige Male in deinem Leben, in dieses nette kleine Kärntner Städtchen kommst. Und das lohnt sich auch, denn als Veganer:in wirst du hier auf deine Kosten kommen! Mit dieser Lokalreview wollen wir zeigen, dass vegane …
Langsam aber sicher erobert die Lupine den Markt und entzückt uns in den unterschiedlichsten Variationen. In verarbeiteter Form findest du sie in diversen Supermärkten, Bio-Läden und Reformhäusern. Unsere Recherche hat ergeben, dass die unverarbeitete Variante leider derzeit nicht im Handel zu finden ist, zumindest nicht in Österreich. Denn im Online-Handel sowie auch gerade in Italien …
Mit dem Front Food hat in Wien ein weiteres veganes Burgerlokal seine Pforten geöffnet. Mitten im hippen 7. Bezirk befindet sich das Restaurant, das auch einen großzügigen Outdoorbereich bietet. Gerade im Sommer ideal! ‘Nichts wie hin!’ denken wir uns, denn von veganen Burgern können wir niemals genug kriegen. Bereits vor dem Lokal strahlt uns das …
Die Grazer:innen kennen es, Städteurlauber:innen suchen es auf und wir fahren sogar extra dorthin. Wir sprechen vom Ginko, einem vegan/vegetarischen Restaurant in der Grazer Innenstadt, das von der sympathischen Familie Gilma betrieben wird. Vater Albin hat langjährige Erfahrung in der vegetarischen Küche, denn er betrieb bereits 1976 das erste vegetarische Restaurant Österreichs. Im Introvideo der …
Er ist süß oder scharf, rosa oder blau, lang oder kurz, gepunktet oder blank. Er ist bei Schüler:innen beliebt, bei Lehrer:innen eher weniger, aber auch viele Erwachsene haben standardmäßig immer ein Päckchen in ihrer Hand- oder Jackentasche. Kurz gesagt: Er ist in aller Munde. Die Rede ist von Kaugummi! Auch wir sind Freunde dieses gummiartigen …
Pure Vegan Ice – dieser Slogan steht ganz groß auf dem süßen kleinen Eisgeschäft Eisperle in der Grazer Innenstadt und lässt dabei auch ein wenig unser Herz schmelzen. Zu wissen, dass wir uns keine Gedanken darüber machen müssen, ob das Eis nun Kuhmilch enthält oder nicht, ist genauso erfrischend wie das Eis selbst. Schon alleine …
Hast du dir schon mal darüber Gedanken gemacht, woraus Kerzen eigentlich hergestellt werden? Ist das Wachs vegan? Und wie sieht es mit der Nachhaltigkeit aus? Wir lieben ja Kerzen und wissen, dass wir damit nicht die Einzigen sind. Sie bringen gemütliches Licht in den Raum und erhellen so manch dunkle Tage. Und obwohl wir sie …
Was tun, wenn einem in Zeiten wie diesen der Magen knurrt und man noch dazu einen riesigen Gusto auf vegane Pizza hat? Ganz klar, man geht in die Pizzeria Vero! Aktuell ist es zwar leider nicht möglich, im Lokal oder im netten Schanigarten Platz zu nehmen, aber davon haben wir uns nicht abhalten lassen! Besondere …
Veganes Leder aus industriellem Biomüll Viele VeganerInnen entscheiden sich dazu, Veganismus nicht nur auf ihre Ernährung zu beschränken, sondern auf den ganzen Lebensstil zu erweitern. Auch wir verzichten nicht nur auf tierische Lebensmittel sondern auch auf Beautyprodukte, die an Tieren getestet wurden oder tierische Inhaltsstoffe haben und möchten uns außerdem weder in Wolle und Seide …
Ach, in Zeiten wie diesen vermissen wir unser verlängertes Wohnzimmer im Zweiten. Unter dem Motto wird das Harvest in der Leopoldstadt nämlich geführt und kommt seinem Anspruch wirklich gerecht. Seit Jahren zählt es zu den Must-Tastes für VeganerInnen und alle, die veganes Essen lieben. Warum man sich dort wie zuhause fühlt und weshalb du unbedingt …
Nicht nur zur Faschingszeit sind sie ein Hit: Krapfen könnte man immer essen! Wenn man sich in Bäckereien und Supermärkten umschaut, wird einem auch schnell klar, dass das mühelos möglich ist, denn Krapfen werden das ganze Jahr über angeboten. Der Genuss ist einfach zu groß! Gerade in der Faschingszeit bekommen die runden, goldgelben Köstlichkeiten nochmal …
Der Duft von frisch gebackenem Brot, Baguette und Brötchen ist so ziemlich das Beste, das wir kennen. Und dann schauen sie auch noch so schön aus: diese Brotlaibe mit ihrer krustigen Oberfläche und dem Mehl, das so schöne Kontraste auf die Oberfläche zeichnet. Oder das Baguette, das an den letzten Urlaub erinnert. Mhhh, wir glauben, …
Sätze wie „ein Ei brauchst du auf jeden Fall, sonst geht der Kuchen nicht auf!” oder „wie soll der Teig denn zusammenhalten ohne Ei?” und „aber fluffig wird das bestimmt nicht!” bekommt man als vegan lebender Mensch öfter mal zu hören. Doch ist da was dran? Oder gelingen Kuchen, Palatschinken, Strudel und Kekse auch ganz …
Ist Wein vegan? Wenn man an Wein denkt, kommen einem zunächst wunderschöne Weinreben mit farbenfrohen Trauben in den Sinn, aus denen süßer Traubensaft und später wie durch Zauberei geschmackvoller Wein entsteht. Kaum einer denkt aber daran, dass im Wein eventuell nicht vegane Zutaten schlummern könnten. Denn was soll an vergorenem Traubensaft nicht vegan sein? Leider …
Der Herbst zieht ins Land und so traurig es ist, den Sommer loszulassen, so hat der Herbst auch viele wunderschöne Momente, auf die wir uns freuen können. Alleine die Vorstellung von gemütlichen Herbstspaziergängen mit knacksenden Blättern unter den Füßen, die schöne Farbenpracht der Bäume und die angenehme kühle, aber gleichzeitig lauwarme Luft. Und auch zuhause …
Fermentiertes Gemüse wie Kimchi, schwarzer Knoblauch oder Getränke wie Kombucha sind wahnsinnig gesund und derzeit in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes. Was die Asiaten schon seit circa 9000 Jahren wissen, kommt nun also endlich auch bei uns an. Moment, was ist mit Sauerkraut? Das ist doch altbekannt und war schon bei Großmutter …
Ein Garten mitten in der Stadt! Und “secret” trifft’s ganz gut, denn zuallererst haben wir den riesigen Gastgarten, den das Lokal zu bieten hat, gar nicht wahrgenommen! Aber alles der Reihe nach. Das Secret Garden versteckt sich hinter der Mahü – im wunderschönen Raimundhof. Allein, wenn man durch die schmale Gasse dieses Innenhofs mit all …
Wer uns beide kennt, der weiß, dass wir eine extreme Schwäche für Hefeflocken haben. Ob über Pastagerichte, in Carbonara-Sauce oder zum Überbacken: Hefeflocken dürfen bei uns in fast keinem Gericht fehlen! Doch was sind diese hefigen Flocken überhaupt und wo kommen sie in der veganen Küche zum Einsatz? Wir möchten dir die Zauberflocken in diesem …
Brunchen in der Turnhalle. Hört sich vielleicht vorerst nicht sonderlich spannend an, denn es erinnert an vergangene Schulerlebnisse, aber wir können definitiv sagen, dass es das sehr wohl ist! Im 15. Wiener Bezirk, nähe U-Bahnhaltestelle Gumpendorferstraße (U6), befindet sich das Brunchlokal Die Turnhalle und lädt mit seinem netten Garten im Innenhof und einer wunderschönen Halle …
Er ist zart, cremig und bei vielen noch ein Geheimtipp: Seidentofu. Seide ist zwar nicht vegan – Seidentofu dafür umso mehr! Seinen Namen hat der Tofuverwandte unter anderem daher, weil er so weich und zart wie Seide ist und ganz schön vielseitig einsetzbar. So eignet sich der cremige, puddingartige Tofu vor allem für die Zubereitung …
Fast Food und Nachhaltigkeit, passt das zusammen? Ja, das passt! Schmecken und erleben kann man das im Space Burger, einem veganen Fast-Food-Lokal, das seinen “Space” seit Herbst 2019 in Wien geöffnet hat. Bekannt ist es vor allem aufgrund der bunten Burgerbuns sowie den glitzernden Regenbogendonuts und natürlich, weil das Space Burger zu 100% pflanzliche Speisen …
Aqua – was? Aquafaba! So nennt man das Wasser, indem gegarte Kichererbsen und Bohnen in Dosen oder Gläsern auf den Verzehr warten. Nun fragst du dich vielleicht, warum wir einen ganzen Blogpost dazu verfassen, spülen wir dieses Abtropfwasser doch für gewöhnlich die Kanalisation hinunter. Die Antwort: weil es tatsächlich mehr kann, als nur glibberig auszusehen! …
Nicht alles, was in den Tiefen unserer Vorratsschränke lagert, wird benutzt. Das wird einem spätestens dann klar, wenn man die Laden oder Schranktüren nicht mehr zu bekommt. Aber wie kann das sein? Man hat ja eigentlich “gar nichts” zuhause? Genau aus diesem “ich hab gar nichts mehr zuhause”-Gefühl heraus gehen wir einkaufen, obwohl wir mit …
Mittlerweile gibt es viele verschiedene pflanzliche Möglichkeiten, tierische Milch zu ersetzen. Alle haben sie einen anderen Geschmack und eignen sich für unterschiedliche Gerichte, was die Auswahl zwar nicht einfach, dafür aber umso abwechslungsreicher macht. Wie so oft im Leben ist das auch mit den Pflanzendrinks eine absolut individuelle Geschmackssache und kommt darauf an, was du …
In der Neustiftgasse ist der kleine, aber sehr feine Eisladen Veganista bereits jedem ein Begriff. Im Mai letzten Jahres haben die beiden Veganista-Besitzerinnen nun ein Lokal eröffnet, das sich nur ein paar Schritte weiter befindet! The LaLa heißt das gute Stück, wo mit very, very tasty plants geworben wird und man very, very welcome sein …
Seitdem es das Gerücht, “Veganer können ohne Fleisch und Milchprodukte ihren Eiweißbedarf nicht decken” bis in die sonntägliche Brunchrunde geschafft hat, hält es sich dort hartnäckig. Uns beiden als vegan Foodlovers und Ernährungsexpertinnen ist es wichtig, bei diesem Irrglauben auch hartnäckig zu sein und diesen zu beseitigen. Wir machen uns keine Sorgen um die Proteinzufuhr …
“Treffen wir uns im Liebling?” – “Klar, gute Idee! Ähm…bin ich eh in der richtigen Gasse oder bin ich jetzt dran vorbei gegangen?” Jaja, es passiert uns nicht zum ersten Mal, dass wir unabsichtlich am Liebling vorbeigehen, denn von außen wirkt es eher unscheinbar. Lediglich die Aufschrift “Bar” an der Hauswand verrät, dass sich …
Ob Lasagne, Spaghetti Bolognese oder Chili con Carne: sie alle beinhalten Faschiertes. Doch kann man Faschiertes so einfach durch eine pflanzliche Alternative ersetzen? Ja, man kann! Und wir verraten dir auch, wie! Die geheime Zutat lautet Sojagranulat. Wenn es darum geht, alle Arten von Faschiertes zu ersetzen, dann ist Sojagranulat die erste Wahl. Doch was …
Da wir gerne vegan essen, stellt sich bei einigen die Frage, wie das im Urlaub eigentlich möglich ist. Wenn du dich bei deiner nächsten Reise pflanzlich ernähren möchtest, bekommst du in diesem Blogartikel einen Einblick in unsere Reisevorbereitungen, der Auswahl der Unterkünfte sowie Tipps und Tricks, wie du dich in deinem Urlaubsparadies vegan ernähren kannst …
Das Venuss Bistro ist ein rein veganes Lokal im ersten Bezirk, das gesunde, frisch zubereitete kalte und warme Speisen in Buffetform anbietet. Das Lokal ist zu 100% vegan, was jedoch bewusst nicht groß ausgeschildert wird. Das finden wir gut, denn so werden auch nicht vegan lebende Menschen angesprochen. Wir haben uns bereits zum zweiten Mal dort kulinarisch verwöhnen …
Der Sommer ist da, die städtischen Parks und heimischen Gärten sind voller Menschen und auch die selbsternannten Grillmeister sind aus ihrem Winterschlaf erwacht. Aber mal ehrlich, was gibt es auch schöneres, als sich bei herrlichem Wetter draußen mit Familien und Freunden zu einer netten Grillerei zu verabreden? Ja…fast nix! Wenn allerdings vom Grillen geredet wird, …
Im Habibi & Hawara lässt es sich in entspannter Atmosphäre sehr gut essen und vor allem – es ist für jeden was dabei. Denn die Küche ist eine Fusion aus österreichischen Traditionsgerichten wie Backhendl und orientalischen Schmankerln wie Hummus und Falafel. Wir haben zwar etwas gebraucht, bis wir das Menü-System verstanden haben, aber von der …
Frühstücken an einem der belebtesten Spots in Wien mit einer Prise Urlaubsfeeling: so fühlt es sich im Café Frida an. Direkt am Yppenplatz gelegen ist rund um das Café immer was los. Ein Lokal reiht sich ans nächste, Einheimische, die gerade ihren Wocheneinkauf am Brunnenmarkt erledigt haben findet man hier genauso wie Touristen, die das …
Wir sagen: so wie es sich für dich gut anfühlt! Wir sind Verena und Cora, zwei Freundinnen, Diätologinnen und Bloggerinnen mit Leidenschaft für eine faire Lebensweise. Und die ist bei uns vegan, nicht immer, aber oft. Wie man sich das vorstellen kann? Hier erfährst du mehr: Verena lebt seit 11 Jahren vegan und ja, sie …
Der stadtbekannte Heurige wird von Familie Wagner geführt und gehört zur Döblinger Buschenschank-Tradition wie die Heiterkeit zum Wein. Schon mehrmals sind wir hier nach ausgiebigen Spaziergängen oder wenn Gäste zu Besuch waren eingekehrt. Die Gemütlichkeit lädt zum Verweilen ein: im Sommer draußen in Garten und Hof, zu kühleren Zeiten im Haus. Bisher war immer, wenn …
Ins Ausnahmsweise geht man, wenn die Lust auf Kuchen ganz groß ist und man einen gemütlichen Ort sucht, um sich mit lieben Menschen zu treffen und der wuselnden Menschenmasse auf der Mahü zu entfliehen. Das kleine Café befindet sich in der Hofmühlgasse – nah am Trubel und doch weit genug weg, um sich voll und …
Als „eingevleischte“ Burger-Fans waren wir bereits häufig in der Wiener Lokalszene auf Burger-Tour und haben schon so einige vegane Kandidaten getestet. In letzter Zeit haben wir öfter mal von einem Lokal gehört, dessen vegane Burger angeblich so gut sein sollen, dass sie seine Konkurrenten in den Schatten stellen. Das wollten wir mit unseren eigenen Augen …
Wenn man im 7. Bezirk unterwegs ist und einen der Hunger überkommt, hat man als VeganerIn die Qual der Wahl: Wohin soll man essen gehen? Nach was gelüstet es einem? Eher nach Burger, Pizza, Sushi oder Hausmannskost? Jaja, der 7. Bezirk hat kulinarisch auf dem veganen Sektor so einiges zu bieten! Uns überkam bei unserem …
Zur Allee ist ein Gasthaus, das wir regelmäßig ansteuern und worauf wir uns jedes Mal aufs Neue freuen! Das kleine Waldgasthaus liegt am Beginn der Schwarzenbergallee in Hernals. Man kann seinen Besuch perfekt mit einem Spaziergang durch den Schwarzenbergpark oder mit einer der zahlreichen Wandermöglichkeiten verbinden. Wir haben uns für eine Wanderung zur Sophienalpe entschieden …