5 Vegane Halloween Treats zum Nachmachen
Ich bin ja eigentlich kein großer Gruselfan, aber einmal im Jahr zu Halloween ist es schon lustig mal ein bisschen Angst zu verbreiten und sich zu verkleiden. Am meisten Spaß macht es mir eigentlich andere Leute zu schminken ;) Auf den Halloween Partys in meinem Freundeskreis gehe ich allerdings trotzdem meistens leer aus, denn vegane Grusel-Treats gibt es nur sehr selten. Damit ihr aber nicht in die gleiche Situation kommt, hab’ ich heute ein bisschen Inspiration für euch ;)
Bananen-Grusel-Monster
Ihr braucht:
• 4 Bananen
• weiße vegane Schokolade
• Kokosraspeln
• dunkle vegane Schokolade
So geht’s:
1. Die Bananen halbieren und für ca. eine halbe Stunde einfrieren.
2. In der Zwischenzeit die weiße Schokolade über einem Wasserbad schmelzen.
3. Die gefrorenen Bananen mit der Schokolade überziehen und mit Kokosraspeln kleine Monster dekorieren.
4. Danach gebt ihr die Bananenmonster noch einmal für eine halbe Stunde ins Gefrierfach, damit die Schokolade einhärten kann.
5. Währenddessen die dunkle Schokolade schmelzen und mit einem Zahnstocher Münder und Augen auf die Bananenmonster zeichnen.
Schwarzer Spooky-Hummus
Ihr braucht:
• 2 Knoblauchzehen
• 1 Dose vorgegarte Kichererbsen (ungesalzen, ohne Zusätze)
• 2 EL Tahini
• 1 Dose schwarze Bohnen (ungesalzen, ohne Zusätze)
• 2 TL Paprikapulver
• 2 EL Olivenöl
• 1 TL Salz
So geht’s:
• Die Kichererbsen und die schwarzen Bohnen abtropfen lassen.
• In einem Küchenmixer alle Zutaten bis auf Salz und Olivenöl miteinander vermengen und zerkleinern.
• Danach den Hummus mit Salz und Olivenöl abschmecken.
Bananen-Mumien
Ihr braucht:
• 5 Bananen
• Rosinen
• veganen Blätterteig
So geht’s:
1. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
2. Den Blätterteig in ca. 1cm dünne Streifen schneiden.
3. Die geschälten Bananen wie Mumien mit dem Blätterteig einwickeln und zwei Rosinen (als Augen) in die Bananen stecken.
4. Danach auf ein Backpapier legen und für ca. 20 Minuten ins Rohr schieben bis der Blätterteig gold-bräunlich ist.
Schlammsuppe
Ihr braucht:
• einen Hokkaido Kürbis
• eine Dose Kokosmilch
• eine Zwiebel
• 1 EL Instant Gemüsebrühe
• Salz und Pfeffer
• 1-2 EL Kokosöl
• vegane Lebensmittelfarbe (schwarz)
So geht’s:
1. Den Hokkaido Kürbis waschen, aufschneiden, aushöhlen und in kleine Würfel schneiden.
2. Den Zwiebel schälen und klein schneiden.
3. In einem großen Topf das Kokosöl schmelzen und den Zwiebel darin anschwitzen.
4. Danach den Kürbis dazugeben und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
5. Dann das Gemüse mit ca. 1 Liter Wasser aufgießen und einmal aufkochen lassen.
6. Die Instant Gemüsebrühe unterrühren und die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen.
7. Wenn die Kürbisstücke weich sind, die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Danach färbst du die gruselige Suppe noch mit der Lebensmittelfarbe schwarz ein.
Raffaello-Augen
Ihr braucht:
• das Rezept für die gesunden Raffaello findet ihr hier.
• dunkle vegane Schokolade
• vegane Lebensmittelfarbe (blau oder grün)
• weiße vegane Schokolade
So geht’s:
1. Zuerst bereitet ihr die Raffaello nach unserem Rezept zu, danach stellt ihr sie für eine Stunde ins Gefrierfach.
2. In der Zwischenzeit die weiße Schokolade über einem Wasserbad schmelzen lassen, danach fügt ihr die Lebensmittelfarbe hinzu.
3. Nehmt die Raffaello aus dem Gefrierschrank und zeichnet mit einem Zahnstocher oder Strohhalm einen Kreis mit der Schokolade – danach wieder einfrieren.
4. Währenddessen die dunkle Schokolade schmelzen.
5. Die Raffaello aus dem Gefrierfach nehmen und auf die blauen Kreise mit der dunklen Schokolade einen kleineren Punkt und Augen zeichnen.
Du bist auf den veganen Geschmack gekommen und möchtest mehr Infos erhalten? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für dich!